Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie gilt als Symbolfigur der Freiheit und Gleichheit. Rosa Luxemburg musste den Kampf um politische Gerechtigkeit mit ihrem Leben bezahlen. Lest hier den eindrucksvollen Lebensweg Rosa Luxemburgs.

    • Wiebke Plasse
  2. Rosa Luxemburg (* 5. März 1871 als Rozalia Luxenburg in Zamość, Kongresspolen, Russisches Kaiserreich; † 15. Januar 1919 in Berlin) war eine einflussreiche Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des Marxismus, Antimilitarismus und proletarischen Internationalismus. Sie war eine Politikerin ( SDKP, SPD, USPD und KPD ...

  3. Rosa Luxemburg war eine herausragende Figur der sozialistischen Bewegung in Deutschland und weltweit, die für ihre leidenschaftliche Kritik am Kapitalismus und ihre Vision einer gerechteren Gesellschaft bekannt ist. Geboren am 5. März 1871 in Polen, entwickelte sie schon früh ein tiefes Verständnis für soziale Ungerechtigkeiten, was sie zu ...

  4. 27. Dez. 2018 · Rosa Luxemburg Biografie. Weimarer Republik. Rosa Luxemburg war eine bedeutende Vertreterin der Arbeiterklasse. Als Politikerin, Redakteurin und Freiheitskämpferin setzte sie sich für eine sozial gerechte Gesellschaftsordnung ein.

  5. 5. März 2021 · Rosa Luxemburg gilt als eine der einflussreichsten polnisch-russischen Vertreter*innen der europäischen Arbeiterbewegung.

  6. Wofür stand Rosa Luxemburg ein? Rosa Luxemburg trat für einen demokratischen Sozialismus ein. Auf der einen Seite grenzte sie sich vom Reformismus ab, dem die Mehrheit der SPD zustimmte – sie wollte Veränderungen durch Revolution, nicht durch Reformen. Auf der anderen Seite kritisierte sie auch den Leninismus. Das Volk sollte bestimmen und ...

  7. Rosa Luxemburg (1871–1919) war eine herausragende Vertreterin demokratisch-sozialistischen Denkens und Handelns in Europa. Mit all ihrer Kraft versuchte sie, den Weltkrieg, der dann von 1914 bis 1918 tobte, zu verhindern.