Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rosa Luxemburgs »Akkumulation des Kapitals«: Die Aktualität von ökonomischer Theorie, Imperialismuserklärung und Klassenanalyse. Vsa Verlag, Hamburg 2013, ISBN 978-3-89965-557-5. Michael Brie: Rosa Luxemburgs Symphonie zur russischen Revolution. In: Klaus Kinner (Hrsg.): Rosa Luxemburg ante portas. Vom Leben Rosa Luxemburgs nach ihrem Tod ...

  2. Ermordung von Rosa Luxemburg Rosa Luxemburg, 1918 Eden-Hotel, Haupteingang, 1914. Rosa Luxemburg und Wilhelm Pieck wurden gegen 22.00 Uhr in das Eden-Hotel gebracht. Dort befragte sie Hauptmann Pabst kurz. Gegen 23.30 Uhr übergab er Rosa Luxemburg dem Oberleutnant Kurt Vogel und einigen einfachen Soldaten. Diese verließen das Hotel ...

  3. Berlin-Wilmersdorf, Mittwoch 15. Januar 1919. In einem verdunkelten Raum in der Wohnung der Familie Markussohn, Mannheimer Straße 43 (heute Nr. 27), schläft die 47-jährige Rosa Luxemburg. Sie ist erschöpft.

    • Olaf Mischer
  4. Die Ermordung der beiden, von denen es in der Presse tags darauf hieß, Liebknecht sei auf der Flucht erschossen und Luxemburg von einer aufgebrachten Menge getötet worden, riefen auch im Bürgertum Empörung hervor.

  5. 14. Jan. 2019 · In der Nacht zum 15. Januar wurden Luxemburg und Liebknecht verschleppt, im Hotel Eden von Mitgliedern des Freikorps gefoltert und daraufhin ermordet. Liebknechts Leichnam wurde an einer...

  6. Im Januar war bei der Beerdigung von Karl Liebknecht für Rosa Luxemburg lediglich ein leerer Sarg bestattet worden. Zur Niederschlagung des Aufstandes vom 5. - 11.

  7. 14. Jan. 2019 · Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg starben in der Nacht vom 15. auf den 16. Januar 1919 gewaltsam. Quelle: picture-alliance / dpa. Anzeige. D as Chaos währte eine Woche und endete blutig: Am...