Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rosa Luxemburg (* 5. März 1871 als Rozalia Luxenburg in Zamość, Kongresspolen, Russisches Kaiserreich; † 15. Januar 1919 in Berlin) war eine einflussreiche Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des Marxismus, Antimilitarismus und proletarischen Internationalismus. Sie war eine Politikerin ( SDKP, SPD, USPD und KPD ...

  2. Die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Wenige Tage nach der blutigen Niederschlagung des Januaraufstands verhafteten am 15. Januar 1919 in Wilmersdorf Mitglieder einer Bürgerwehr die untergetauchten Führer des Spartakusbunds, Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht.

  3. Morde an Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg. Die Morde an Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg, führenden Mitgliedern der neu gegründeten Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD), wurden während der Niederschlagung des Spartakusaufstands am 15. Januar 1919 von rechtsgerichteten, konterrevolutionären Soldaten der Garde-Kavallerie ...

  4. 14. Jan. 2019 · Am 15. Januar 1919 wurden Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht wegen ihrer politischen Überzeugungen getötet. Wie Luxemburg posthum zum Poster-Girl der Linken und Vorbild für Feministinnen und ...

  5. 14. Jan. 2019 · Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg starben in der Nacht vom 15. auf den 16. Januar 1919 gewaltsam. Quelle: picture-alliance / dpa. Anzeige. D as Chaos währte eine Woche und endete blutig: Am...

    • Geschichte
    • rosa luxemburg tot1
    • rosa luxemburg tot2
    • rosa luxemburg tot3
    • rosa luxemburg tot4
    • rosa luxemburg tot5
  6. 10. Jan. 2020 · Ein Kopfschuss tötete 1919 die legendäre Sozialistin Rosa Luxemburg. Hintergründe des Mordes, und welche Verantwortung möglicherweise hohe SPD-Politiker trugen, sind bis heute ungeklärt. Der...

  7. 15. Jan. 2019 · Am Abend des 15. Januar 1919 stöberten Angehörige einer Bürgerwehr die vermeintlich Hauptverantwortlichen auf, die prominentesten Köpfe der erst zwei Wochen alten KPD, Liebknecht und Luxemburg....