Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Juni 2023 · Rosengewächse sind eine große Pflanzenfamilie mit etwa 3000 Arten, darunter Obstbäume, Sträucher und Zierpflanzen. Erfahren Sie mehr über die typischen Merkmale, die Verbreitung, die wirtschaftliche Bedeutung und die Besonderheiten im Blütenaufbau dieser Familie.

  2. Erfahren Sie mehr über die Pflanzenfamilie der Rosengewächse (Rosaceae), die neben Rosen auch viele Obstbäume und Beerensträucher umfasst. Lesen Sie über die vegetativen und generativen Merkmale, die Unterfamilien und die bekanntesten Arten wie Brombeeren, Kirschen oder Pfingstrosen.

  3. 1 Beschreibung. 1.1 Vegetative Merkmale. 1.2 Blütenstände und Blüten. 1.3 Früchte und Samen. 1.4 Chromosomensätze. 1.5 Inhaltsstoffe. 2 Ökologie. 2.1 Bestäubung. 2.2 Polyploidie und Fortpflanzungsökologie. 2.3 Ausbreitungsökologie. 2.4 Symbiosen. 3 Verbreitung und Standorte. 4 Bedeutung. 5 Systematik. 6 Fossilgeschichte. 7 Quellen. 7.1 Literatur.

  4. Erfahren Sie mehr über die große Familie der Rosengewächse, die sowohl Zier- als auch Nutzpflanzen umfasst. Lesen Sie über ihre Verbreitung, Wuchs, Blätter, Blüten, Früchte und Verwendung in Garten und Küche.

    • Claudia Becker
  5. 2. Juni 2023 · Zu den bekanntesten Arten der Rosengewächse gehören Kirsche, Aprikose, Pflaume, Pfirsich, Apfel, Birne, Rose, Fiederspiere, Geißbart, Mädesüß, Odermennige, Wiesenknopf, Frauenmantel, Erdbeere, Himbeere und Brombeere. Sie kommen in verschiedenen Wuchsformen wie krautigen Pflanzen, Sträuchern und Bäumen vor.

  6. Rosengewächse oder Rosaceae sind eine Familie innerhalb der Klasse der Bedecktsamer (Magnoliopsida). Sie umfasst über 3000 Arten, die auf der ganzen Welt verbreitet sind. Charakteristisch für diese Pflanzenfamilie sind die fünfteiligen Blüten und eine große Vielfalt an Fruchtformen.

  7. Rosengewächse, Rosaceae, nahezu weltweit, vor allem in den nördlich-gemäßigten Zonen verbreitete Familie der Rosenartigen mit 107 Gattungen ( ä vgl. Tab. ) und ca. 3100 Arten (darunter auch Sammelarten aus jungen, oft ökologisch spezialisierten Sippen).