Yahoo Suche Web Suche

  1. Wissen, was der Markt im Bereich Gussrohre bietet. Gussrohre im Überblick! Hersteller und technische Beschreibungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. DatenblattRotguss / Bronze / Bleibronze: Die bewährten Lagerwerkstoffe – made in Andernach. Werkstoffeigenschaften je nach Wahl, von weich bis hart, verschleißfest und korrosionsbeständig, gut zerspanbar und mit hervorragenden Gleit- und Notlaufeigenschaften.

  2. Rotguss ist nach allen Normen (50930-6, DIN 1988 etc.) uneingeschränkt einsetzbar ; Rotguss ist besonders korrosionsbeständig ; Rotguss wird aus Kreislaufmaterial (Altarmaturen und Bauteile) ohne Qualitätsverlust gewonnen und schont somit Umwelt und Ressourcen ; Rotguss gibt Ihnen dadurch Sicherheit! Heute und in der Zukunft!

  3. de.wikipedia.org › wiki › RotgussRotguss – Wikipedia

    Als Rotguss (auch Rot messing, Mehrstoff- oder Maschinen bronze) wird eine Reihe von metallischen Werkstoffen bezeichnet. Es handelt sich dabei um Legierungen auf Kupferbasis, die für viele technische Produkte Verwendung finden. Inhaltsverzeichnis. 1 Begriffserklärung. 2 Von der Kanonenbronze zur Maschinenbronze.

  4. Datenblatt. Rotguss / Bronze / Bleibronze. Die bewährten Lagerwerkstoffe – made in Andernach. Werkstoffeigenschaften je nach Wahl, von weich bis hart, verschleißfest und korrosionsbeständig, gut zerspanbar und mit hervorragenden Gleit- und Notlaufeigenschaften. Unser Produktkatalog:

  5. Werkstoffdatenblatt. BÖGRA - Rg7. CuSn7Zn4Pb7-C. Werkstoffbezeichnung. Bögra: DIN: Rg7 nach Produktionsvorschrift. BT-Rg7-130. CuSn7Zn4Pb7-C nach DIN EN 1982:2008. Werkstoff-Nr. Lieferformen. CC493K (ehem. 2.1090) nach DIN 1705. Gleitlager, gedreht. Halbzeug: Stangen, Rohre, Profile, Flachstangen. Anwendungen.

  6. Armaturen- und Pumpengehäuse, Leit-, Lauf- und Schaufelräder für Pumpen und Wasserturbinen. Produkt mit Informationspflichten gem. REACH-Verordnung. Metallhalbfabrikate aus Guss-Zinbronze und Rotguss, Stangen & Rohre, zahlreiche Abmessungen preiswert und schnell aus Lagervorrat.

  7. Gewindeverbinder aus Rotguss oder Siliziumbronze nach DIN EN 10226, Teil 1, zugelassen für Trink­wasserinstallationen nach DIN 1988 und Gas- Installationen nach DVGW- TRGI 2018 (DVGW- Arbeitsblatt G 600) (Hinweise am Modell sind zu beachten), geprüft nach DVGW- Arbeitsblatt GW 6 und DIN 3523.