Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Route_66Route 66 – Wikipedia

    Die Route 66 war eine ursprünglich 2451 Meilen (3945 Kilometer) lange Fernstraße ( US Highway) im Fernstraßensystem der USA von Chicago ( Illinois) nach Santa Monica / Los Angeles ( Kalifornien ). Sie galt ab 1926, abgesehen vom Lincoln Highway, als eine der ersten durchgehend befestigten Straßenverbindungen zur Westküste.

  2. U.S. Route 66 or U.S. Highway 66 (US 66 or Route 66) was one of the original highways in the United States Numbered Highway System. It was established on November 11, 1926, with road signs erected the following year.

  3. www.wikiwand.com › de › Route_66Route 66 - Wikiwand

    Die Route 66 war eine ursprünglich 2451 Meilen (3945 Kilometer) lange Fernstraße im Fernstraßensystem der USA von Chicago (Illinois) nach Santa Monica/Los Angeles (Kalifornien). Sie galt ab 1926, abgesehen vom Lincoln Highway, als eine der ersten durchgehend befestigten Straßenverbindungen zur Westküste. Heute existieren nur noch ...

  4. Die Route 66 wurde 1926 eröffnet und führte früher von Chicago nach Los Angeles. Die historische Route 66 war 3.940 km (2.448 Meilen) lang. Heute sind nur noch Teilstücke erhalten geblieben, die Straße wurde durch die Interstates abgelöst.

  5. The famous highway originally ran from Chicago, Illinois, through the U.S. states of Missouri, Kansas, Oklahoma, Texas, New Mexico, Arizona, and California, before ending at Los Angeles, running a total of 2,448 miles (3,940 km).

  6. 28. Mai 2024 · Route 66, one of the first national highways for motor vehicles in the United States and one that became an icon in American popular culture. It ran from Chicago to Santa Monica, California, and served numerous cities along the route. It was completely paved in 1938 and formally decommissioned in 1985.

  7. Die Route 66 war ab 1926 die erste und fast einzige durchgehende Verbindung von Chicago zu Santa Monica (heute fast zusammengebaut mit Los Angeles) an der pazifischen Westküste. In den 50er und 60er Jahren, als nach dem 2. Weltkrieg ebenfalls viele Menschen an der Westküste ihr Glück suchten, erlebte die Route ihr zweites "goldenes Zeitalter ...