Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für rowohlt roman im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Dez. 2021 · 75 Jahre Rowohlt Rotations Romane Als Ernst Rowohlt den Buchdruck umdrehte. Gute Literatur für alle, schnell und billig hergestellt. Mit dieser Idee läutete der Verleger Ernst Rowohlt die...

  2. Rowohlt rotation rotation steht für neue (Autor:innen-)Talente, die man lesen sollte, und spannungsgeladene E-Books, die niemanden kaltlassen. Ganz neu im Programm: die Laura Graf-Reihe von Volker Gerling und die Historische-Berlin-Krimi-Reihe um Billa Morgenthal von Miriam Rademacher.

  3. Ein Rotationsroman ist ein im Zeitungsformat, Größe 30 mal 40 cm, hergestellter Rotationsdruck. Bedingt durch den Mangel an Materialien und den enormen Nachholbedarf der Leser an Literatur in der ersten Nachkriegszeit ließ Heinrich Maria Ledig-Rowohlt Romane im Rotationsdruck auf Zeitungspapier drucken („Rowohlts Rotations ...

  4. 15. Dezember 1946 - Rowohlts Rotations-Romane erscheinen. Stand: 06.12.2021, 09:35 Uhr. Nach dem Zweiten Weltkrieg kommt kostengünstige Weltliteratur wieder auf den deutschen Buchmarkt. Der...

    • Martin Teigeler
  5. Und so begann er 1946 ganze Bücher im Zeitungsdruckverfahren drucken: «Rowohlts Rotations-Romane», kurz: RO-RO-RO. Sie waren im Zeitungsformat und gefalzt. Die Devise: Möglichst viele Buchstaben auf möglichst wenig Papier für möglichst wenig Geld! Der Lesehunger nach dem Krieg war groß, jedes Heft hatte eine Auflage von 100.000 ...

  6. Von Christian Linder · 17.06.2005. Rororo – der Name stand ursprünglich für „rowohlts rotations romane“, gedruckt zunächst im Zeitungsformat in Erstauflage von 100.000 Exemplaren und verkauft...

  7. 17. Juni 2005 · Aus diesen Rotations-Romanen entstand vor 55 Jahren im Rowohlt Verlag die erste deutsche Taschenbuchreihe, rororo, nach dem Vorbild von amerikanischen Pocketbooks. Deutschlandradio...