Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für schicksalsspiel im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fazit: „Schicksalsspiel“ ist und bleibt ein besonderer Film. Ein Meilenstein des realistischen Fernsehfilms. Grandios fotografiert, toll gespielt, allein bei den Dialogen müsste man heute nachbessern, um noch einmal einen Grimme-Preis zu bekommen. Und das geringere Tempo lässt sich durchaus als angenehm altmodisch verbuchen. Wem die ...

    • Studio Hamburg
    • Bernd Schadewald
  2. Überblick. Schicksalsspiel. Drama | Deutschland 1993 | 88 Minuten. Regie: Bernd Schadewald. Kommentieren. Teilen. Ein Film über die Träume der Jugend und den Schmerz des Erwachsenwerdens, angesiedelt im Milieu der Fußballfans. Ein Anhänger des FC St. Pauli, der seinen Verein zu jedem Auswärtsspiel begleitet, lernt in Rostock ein Mädchen kennen.

  3. Kritiken. „Eine kritisch-unterhaltende Ost-West-Tragödie, die die Flucht aus sozialer Ungerechtigkeit in Extremismus, Gewalt und auch in Gefühle plausibel vermittelt.“ – Lexikon des internationalen Films [1]

  4. Schicksalsspiel Kritik: 3 Rezensionen, Meinungen und die neuesten User-Kommentare zu Schicksalsspiel

  5. Bewertung der Redaktion: Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Community. Klassisches Tragödienthema in aktueller Aufbereitung. IMDb-Bewertung: 7,2 von 10. «Romeo und Julia» diesmal im Fußballstadion. TV-Drama um zwei Fans und den Krieg ihrer Cliquen. Liebe ohne Zukunft? Roland (N.-B. Schmidt) gehört zum harten Kern der St.-Pauli-Fans.

    • (1)
    • Nicolette Krebitz
    • Bernd Schadewald, Bernd
  6. Der jugend- und subkulturell interessierte Filmemacher Bernd Schadewald („Verlierer“) schrieb und inszenierte im Jahre 1993 für die ARD die Liebestragödie „Schicksalsspiel“, die er im Spannungsfeld rivalisierender Fußballfans des FC St. Pauli und des FC Hansa Rostock ansiedelte. Der Film wurde am 31. August 1994 erstausgestrahlt.

  7. 88 Minuten. Regie. Bernd Schadewald. Roland ist Fan des "FC St. Pauli". Für ein wichtiges Spiel folgt er seinem Verein bis ans Ende der Welt. Conny dagegen ist ein Mädchen aus Rostock. Sie treibt sich die meiste Zeit bei den Fans von "Hansa" herum. Bei einem Heimspiel der Rostocker funkt es zwischen den beiden.