Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diese Liste umfasst alle deutschen Schlachtschiffe und Schlachtkreuzer. Dazu zählen auch die Linienschiffe und Großen Kreuzer der Kaiserlichen Marine sowie die Panzerschiffe der Kriegsmarine.

    Klasse
    Schiffe(anzahl In Dienst /geplant)
    Schiffe(name)
    Schiffe(dienstzeit)
    4/4
    Kurfürst Friedrich Wilhelm [1] ...
    1894–1915† 1893–1919 1894–1933 ...
    5/5
    Kaiser Friedrich III. Kaiser Wilhelm II.
    1898–1920 1897–1921 1899–1920 1899–1920 ...
    5/5
    Wittelsbach Wettin Zähringen [3] Schwaben ...
    1902–1921 1903–1922 1903–1944† 1903–1921 ...
    5/5
    Braunschweig Elsass Hessen [4] Preußen ...
    1904–1931 1904–1931 1905–1960 (ca.) ...
  2. Die Reichskriegsflagge in der ab 1903 gültigen Ausführung. Die Liste der Schiffe der Kaiserlichen Marine enthält die Kriegsschiffe der deutschen Kaiserlichen Marine (1871–1918), soweit sie einen sprechenden Namen trugen.

  3. Der U-Boot-Krieg entwickelte sich zur bedeutendsten Facette des Seekrieges im Ersten Weltkrieg: Versenkung eines britischen Frachtschiffs im Mittelmeer durch das U-Boot U 35 im April 1917. U 35 versenkte nicht weniger als 226 Schiffe und ist damit das vermutlich „erfolgreichste“ Kriegsschiff der Weltgeschichte.

  4. 6. März 2014 · So beschreibt der amerikanische Historiker Robert K. Massie den großen Augenblick im Jahr 1699, als Zar Peter der Große zwölf russische Kriegsschiffe ins Asowsche Meer auslaufen und vor den...

    • Geschichte
  5. Dieser Text-Bildband analysiert Stärken und Schwächen der kaiserlichen Flotte und ihrer Gegner im Ersten Weltkrieg. Mit exklusiven Schwarz-Weiß-Fotos und farbigen Abbildungen ausgewählter Memorabilien.

  6. Die Skagerrakschlacht, auch bekannt als Jütlandschlacht, bezeichnet die größte Seeschlacht des Ersten Weltkrieges. Sie fand vom 31. Mai bis zum 1. Juni 1916 in der Nordsee nahe der dänischen Halbinsel Jütland statt. Dabei standen sich die Hochseeflotten Großbritanniens und Deutschlands gegenüber.

  7. 2. Jan. 2024 · In der größten Seeschlacht des Ersten Weltkrieges, der Skagerrakschlacht am 31. Mai 1916, waren fast 250 Schiffe der britischen und der deutschen Marine beteiligt. Die Briten genossen einen...