Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Welche Kurse werden für Gehörgeschädigte angeboten? Welche Voraussetzungen muss ich für eine Weiterbildung mitbringen? Gibt es auch Kurse für Gehörlose? Welche Technik stellt WBS TRAINING bereit? Bereit für neue Lernabenteuer? Unser Team Bildungsberatung für Gehörbeeinträchtigte berät dich ausführlich, individuell und selbstverständlich kostenlos.

    • Zentrum Leichtes Lernen: Weiter­Bil­Dungs­Mo­Dule für Gehör­Lose Menschen
    • Aktu­Elles Aus Dem Projekt
    • Projekt­Partner*Innen

    Die FAW entwickelt im Rahmen des Projekts ein diversifiziertes Weiterbildungsangebot, welches hochkarätige Einzelcoachings und Kleingruppen-Schulungenfür gehörlose Menschen zu folgenden Themen vorsieht: 1. Reduktion individueller Teilhabe-Gaps 2. Schriftsprachkurse: Schreib-Lese-Kompetenz erhöhen mittels der modernen Gebärdenschrift 3. Einweisung i...

    Das Projekt leistet einen wichtigen Beitrag, um gehörlosen Menschen den Zugang zu Beschäftigung, Ausbildung und Studium zu erleichtern und ihre Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung und Karriereplanung zu erweitern. Neben der FAW sind folgende Partner*innen am Projekt beteiligt: 1. malt|harms GmbH– Projektleitung und Kommunikation 2. Hoch...

  2. Praxisorientierte Weiterbildung (PUR) oder Berufsbezogene Unterstützung (BU) für Hörbeeinträchtigte. Förderfähig mit Bildungsgutschein oder Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) Unser gemeinsames Ziel ist Ihre Wiedereingliederung in das Arbeitsleben.

  3. 12. Aug. 2015 · Berufsbildungwerke (BBW) für Hörgeschädigte und Sprachbehinderte in Deutschland. Husum - Theodor-Schäfer-BBW www.tsbw.de; Leipzig - BBW mit den Förderschwerpunkten Hören, Sprache, Lernen www.bbw-leipzig.de; München - BBW mit den Förderschwerpunkten Hören, Sprache www.bbw-muenchen.de; Neuwied - Heinrich-Haus Neuwied www ...

  4. Eine Teilnahme ist für gehörlose Menschen zwischen 18 und 55 Jahren möglich. Für die Teilnahme spätertaubter oder schwerhöriger Menschen sowie Träger eines Cochlear Implantats (CI) werden im Vorfeld die individuellen Kommunikationsanforderungen überprüft.

  5. Gehörlos, taub, schwerhörig: Hörbehinderungen. Bei einem Menschen mit einer Hörbehinderung funktioniert das Gehör nicht mehr normal. Unter diesem Sammelbegriff gibt es dennoch – je nach Grad des Hörverlustes – weitere Bezeichnungen für hörbehinderte Menschen.

  6. 27. Feb. 2023 · 27.02.2023. Das „Zentrum Leichtes Lernen“ richtet sich an gehörlose Menschen, die berufstätig oder Auszubildende sind, die die deutsche Gebärdensprache beherrschen und sich beruflich weiterbilden wollen.