Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. sieb|te, sieb|ter, sieb|tes. Schreibung als Ziffer. 7. Hinweis. Zur Schreibung von Zahlwörtern wie „siebte“ vgl. achte. Bedeutung. ⓘ. vgl. acht… Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Herkunft. ⓘ. mittelhochdeutsch sibende, sib (en)te, althochdeutsch sibunto. Grammatik. ⓘ. Ordinalzahl zu sieben. Blättern. ⓘ.

  2. Jetzt siebte im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer.

  3. Groß- oder Klein­­schreibung von Grund­zahlen. Zugegeben, in einem Ausdruck wie Den Kies, die Kohle, die Asche, die Flocken wollten jene sieben hilft auch die Regelung zur Groß- und Kleinschreibung nicht recht dabei, zu unterscheiden, ob hier mit sieben das Verb oder die Grundzahl gemeint ist.

  4. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. sie|ben|te, sie|ben|te, sie|ben|tes. Schreibung als Ziffer. 7. Hinweis. Zur Schreibung von Zahlwörtern wie „siebente“ vgl. achte. Bedeutung. ⓘ. vgl. achte, achter, achtes. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Herkunft. ⓘ. mittelhochdeutsch siebende, siebente, althochdeutsch sibunto. Grammatik. ⓘ.

  5. de.wikipedia.org › wiki › SiebenSieben – Wikipedia

    Die Sieben (7) ist die natürliche Zahl zwischen Sechs und Acht. Sie ist ungerade und eine Primzahl . Inhaltsverzeichnis. 1 Zahlzeichen. 2 Mathematische Eigenschaften. 3 Symbolik. 4 Erklärungsversuche für die Sonderstellung. 4.1 Das göttliche Geschehen im Weltall und sein mathematischer „Beweis

  6. häufig. sehr selten. sehr häufig. Was bedeutet siebte? Alle Infos und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!