Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Skulptur Figur vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

    • Winkekatze

      Große Auswahl, alle Marken

      zu Top Preisen bei idealo

    • AirTag 4er-Pack

      AirTag 4er-Pack ab 96,98 €.

      Jetzt Preise vergleichen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In 1882 a civic delegation from the May or of Plymouth arr ived in Tavistock to raise funds to erect a statue to Sir Francis Drake on Plymouth Hoe in readiness for the 300th Anniversary of...

  2. Sir Francis Drake ( c. 1540 – 28 January 1596) was an English explorer and privateer best known for his circumnavigation of the world in a single expedition between 1577 and 1580. This was the first English circumnavigation, and second circumnavigation overall.

    • Frühe Karriere
    • Piraterie Unter eigenem Kommando
    • Unterstützung Des Grafen Von Essex in Irland
    • Weltumsegelung
    • 1581 Bis 1585
    • Erneute Kaperfahrt in Der Karibik
    • Störung Der Vorbereitungen Der Spanischen Invasion
    • Kampf gegen Die Spanische Armada
    • Gegenarmada
    • Letzte Unternehmungen

    Kindheit und Jugend

    Francis Drake wurde etwa 1540 in Crowndale, England (in der Nähe von Tavistock im Borough West Devon der Grafschaft Devonshire) als ältestes von zwölf Kindern geboren. Sein genaues Geburtsdatum ist, wie bei vielen seiner Zeitgenossen, nicht bekannt. Er wuchs in einer protestantischen Bauernfamilie auf, die bei einem katholischen Aufstand von ihrem Land vertrieben wurde und nach Upnor (nordöstlich von Rochester in der Grafschaft Kent) flüchtete. Da der Bruder Thomas von Drakes Vater Edmund als...

    Seemannsausbildung

    Zunächst als Schiffsjunge, dann als Matrose und schließlich als Steuermann fuhr er auf einem kleinen Küstenschiff zwischen Plymouth, Frankreich und den Spanischen Niederlanden. Der Schiffer war kinderlos geblieben und sah in Drake so etwas wie einen Adoptivsohn. Von ihm lernte Drake die Kunst des Navigierens. Bevor der Schiffer verstarb, vermachte er dem jetzt etwa 20-jährigen Drake sein Schiff. Zu diesem Zeitpunkt verhängte Spanien ein Embargo über die englischen Kaufleute, welche die Nieder...

    Erste Unternehmungen

    Wegen Spaniens Embargo stellte Königin Elisabeth I. englischen Schiffsverbänden Kaperbriefe aus, die es erlaubten, spanische Schiffe zu entern und deren Warenbestand – teilweise auch zugunsten der englischen Staatskasse – zu übernehmen. An solchen Aktionen beteiligte sich auch der Kapitän James Lovell.

    Erste Kaperfahrten

    Am 4. Juli 1569 heiratete Drake in der Kirche zu St. Budeaux in der Nähe von Plymouth. Die Ehe mit Mary Drake blieb kinderlos. 1570 bereitete Drake eine erste Kaperfahrt in die Karibik vor. Die Reise selbst war wohl ereignislos. Drake behauptete später, sie habe dem Zweck der Aufklärung gedient. Kurze Zeit später, ebenfalls noch 1570, folgte eine zweite Fahrt. Hierbei verfügte Drake über die winzige Swan mit 25 Tonnen. Westindien erreichte er im Februar 1571. Am 21. desselben Monats griffen D...

    Die zweite große Kaperfahrt in die Karibik

    Am 24. Mai 1572 begann die nächste Unternehmung. Diesmal hatte Drake zwei Schiffe zur Verfügung, die Swan mit 25 Tonnen und die Pascomit 70 Tonnen. Insgesamt befanden sich 73 Personen an Bord beider Schiffe. Darunter waren auch zwei seiner Brüder, John und Joseph.

    Im Jahr 1575 wurde Drake von Walter Devereux, dem 1. Earl of Essex (Graf von Essex), für eine Unternehmung in Irland angeworben. Drake sollte Truppen nach Rathlin Island transportieren. Dort hatten die Söldner des schottischen McDonnell-Clans unter Sorley Boy McDonnell ihre Familien versteckt, um sie dem Zugriff der Engländer zu entziehen. Nach Abs...

    Am 13. Dezember 1577 brach Francis Drake mit der Pelican, die er später in Golden Hinde umbenannte, in Begleitung von vier Schiffen und mit über 150 Mann Besatzung zu einer Expedition mit unbekanntem Ziel auf. Bis heute ist nicht eindeutig geklärt, ob er den sagenumwobenen Südkontinent Terra Australis suchen oder die spanischen Städte an der Westkü...

    Am 4. April 1581 besichtigte Elisabeth I. die Golden Hinde in Deptford, einem Stadtteil im heutigen Londoner Stadtbezirk Lewisham. Elisabeth ging über eine Gangplanke an Bord, während eine große Menschenmenge sich versammelt hatte, um Drake zu sehen. Als hinter der Königin die Neugierigen an Bord des Schiffes drängten, brach die Gangplanke, und etw...

    Als das Handelsschiff Primrose im Juni 1585 England erreichte, trat eine wesentliche Veränderung der politischen Lage ein. Kurz zuvor hatte es in Spanien eine Missernte gegeben. Aufgrund des verbesserten Klimas zwischen Spanien und England und angesichts der Notlage hatte Phillip bei Elisabeth um Hilfe nachgesucht. Daraufhin hatte Elisabeth die ges...

    Spanien reagierte zunehmend gereizt auf die englischen Angriffe. Die Hinrichtung der katholischen Maria Stuart (befohlen von Elisabeth I.) am 8. Februar 1587 ließ den Anspruch von Philipp II. auf den englischen Thron weiter wachsen. Das vom Papst abgefallene England sollte endlich wieder rekatholisiert werden. Philipp II. ließ daher zur Invasion rü...

    Ein Jahr später, im August 1588, war Sir Francis Drake als Vizeadmiral unter Lord Howard von Effingham maßgeblich am siegreichen Kampf gegen die Spanische Armada beteiligt. An Bord der Revenge war Drake für ein Geschwader aus 34 Schiffen verantwortlich. Drakes Glanzleistung während der zehn Tage anhaltenden Seeschlacht bestand unter anderem in der ...

    Kurz nach der Niederlage der Spanischen Armada unterbreitete Sir Francis Drake der englischen Königin einen Plan, der die spanische Vormachtstellung zur See endgültig brechen sollte. Elisabeth I. willigte in die Unternehmung ein und beteiligte sich als Hauptaktionärin an den hohen Kosten für die Unternehmung. Sir Francis Drake, inzwischen zum Admir...

    1595 unternahm Drake erneut einen Beutezug gegen spanische Siedlungen in der Karibik. Als Anführer einer Streitmacht von 27 Schiffen mit 1500 Seeleuten und weiteren 1000 Soldaten sollte eine gekenterte Schatzgaleone vor San Juan geplündert und die Stadt Panamá eingenommen werden. Mit dabei war auch Drakes langjähriger Freund und Vetter Sir John Haw...

  3. The statue and memorial to Sir Francis Drake on the Promenade. Drake was famously playing bowls on the Hoe near here when he sighted the Spanish Armada sailing to invade. The statue was erected in 1884.

  4. Grade II Listed Building: Statue Of Sir Francis Drake. May include summary, reasons for designation and history.

  5. A monument to one of Plymouth's most celebrated sons, Sir Francis Drake – the globetrotting explorer and hero of the battle against the Spanish Armada.

  6. Drake's statue on Plymouth Hoe. But it wasn't Drake's maritime achievements which endeared him to the Queen - it was the treasure he presented to her after he'd raided Spanish and Portugese...