Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sklerodermie ist eine Autoimmunerkrankung, die zu einer Verdickung und Verhärtung der Haut und anderer Organe führt. Es gibt zwei Formen: zirkumskripte Sklerodermie nur auf der Haut und systemische Sklerodermie auch im Inneren.

  2. Die systemische Sklerose oder systemische Sklerodermie, früher auch progressive Sklerodermie und kurz Sklerodermie genannt, ist eine entzündlich-rheumatische Erkrankung, eine Autoimmunerkrankung aus der Gruppe der Bindegewebserkrankungen. Leitsymptome dieser chronisch entzündlichen sowie an vielen Stellen auftretenden Erkrankung ...

  3. Die Systemische Sklerose (Sklerodermie) ist eine seltene Erkrankung, die zu den klassischen immunologischen Bindegewebserkrankungen (Kollagenosen) zählt. Im Vordergrund steht die Verdickung und Verhärtung der Haut mit Vermehrung des Bindegewebes und eine Gefäßentzündung, von der weitere Organe wie die Lungen, der Verdauungstrakt und die ...

  4. 21. März 2024 · Definition. Als Sklerodermie werden zwei Erkrankungen bezeichnet, deren Gemeinsamkeit die Bildung von Fibrosen und Sklerosen des Haut bindegewebes ist.

    • Emrah Hircin
  5. Sklerodermie ist eine seltene, chronisch verlaufende Autoimmunerkrankung des Bindegewebes, bei der sich Haut, Gelenke und innere Organe degenerativ verändern und vernarben und die Blutgefäße sich verändern. Die Ursache der systemischen Sklerodermie ist unbekannt.

  6. Die Sklerodermie, richtig progressive systemische Sklerodermie ist eine Hautkrankheit, welche zu den Autoimmunerkrankungen gehört. Bei den Vorgängen, die sich innerhalb der Sklerodermie vollziehen, ist insbesondere das für die Haut so wichtige kollagene Bindegewebe in Mitleidenschaft gezogen.

  7. Die Sklerodermie oder systemische Sklerose ist eine seltene Form entzündlichen Rheumas aus der Gruppe der Bindegewebskrankheiten (Kollagenosen). Bei betroffenen Personen werden Zellen des Bindegewebes überaktiv und bilden zuhauf Kollagenfasern, die das Gewebe verkleben, verdicken und verhärten: eine Fibrose.