Yahoo Suche Web Suche

  1. Wondering How To Create A Website? It's Surprisingly Easy. Choose A Platform And Get Going. Compare Best Website Builders To Create Your Own Website And Grow Your Business. Learn How

  2. Wir entwerfen & programmieren Ihre individuelle Webseiten und Online-Shop. Wir entwickeln Ihren flexiblen Abo-Webshop für virtuelle oder physische Produkte

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Moderne Web-Editoren sind mit Funktionen für die Erstellung von responsiven Webseiten ausgestattet. Gute Webdesign-Software beinhaltet zahlreiche Tools nicht nur für die Planung der Seitenarchitektur, sondern auch für die Einbettung von verschiedenen Design-Elementen.

    • Diego Diana
    • Übersicht
    • Inhalt
    • Schritt 1: Art der Website festlegen
    • Schritt 2: Homepage-Baukasten wählen
    • Schritt 3: Passende Domain finden
    • Schritt 4: Aufbau der Website planen und Inhalte festlegen
    • Schritt 5: Website erstellen
    • Schritt 6: Die Website erblickt das Licht der Welt
    • Zusatz: Seite pflegen und SEO-Maßnahmen optimieren
    • Fazit
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Freitag, 4. März 2022 14:59

    Ein ansprechender Internetauftritt ist für Unternehmen, Vereine und Behörden mittlerweile Pflicht. Fast jeder hat heutzutage das Internet in der Hosentasche dabei, denn mit dem Smartphone können zu jeder Zeit und an jedem Ort die Websites aufgerufen werden. Kein Wunder, dass auf diese Weise auch der Online-Verkauf immer wichtiger wird und bereits 90 Prozent aller Deutschen diese Möglichkeit für sich nutzen. Wer nicht online kauft, der informiert sich über die Produkte und Unternehmen, um dann eine Kaufentscheidung treffen zu können. Eine professionelle Homepage ist also Pflicht, um von den Suchmaschinen gefunden zu werden. Denn wer gefunden wird, der erhöht auch seinen Umsatz. Wer nun glaubt, dass es sehr aufwendig und kostspielig ist, eine Website zu erstellen, der irrt, denn es gibt Homepage-Baukästen, mit denen der Aufbau kinderleicht gelingt.

    • Schritt 1: Art der Website festlegen

    • Schritt 2: Homepage-Baukasten wählen – die Top 3 der Anbieter

    • Schritt 3: Passende Domain finden

    • Schritt 4: Aufbau der Website planen und Inhalte festlegen

    • Schritt 5: Website erstellen

    • Schritt 6: Die Website erblickt das Licht der Welt

    Was möchte ich mit meiner Website erreichen? Welche Ziele verfolge ich? Darüber sollte sich jeder zunächst einmal klar werden, damit er weiß, in welche Richtung der Internetauftritt gehen soll. Soll es eine Businessseite werden, oder für den Verein oder einfach rein privat? Reicht ein OnePager oder möchte ich viele Unterseiten integrieren? Der OneP...

    Wer sich auf die Suche nach einem Anbieter für die eigene Website begibt, der wird mit Angeboten bombardiert. Da ist es gar nicht so einfach, die richtige Wahl zu treffen, die sowohl die Wünsche erfüllt als auch preislich kein Loch ins Portemonnaie reißt. Da die meisten nicht selbst aufwendig und zeitintensiv eine Website programmieren können, sollte der einfache Weg gewählt werden, der trotzdem zu einem professionellen Ergebnis führt. Mit dem richtigen Homepage-Baukasten gelingt es superschnell, den eigenen Internetauftritt zu gestalten. Es ist der einfachste Weg zur Online-Präsenz, denn dank der vielen Vorlagen (Templates) und Werkzeuge, die intuitiv zu nutzen sind, werden keinerlei Programmierkenntnisse benötigt. So kann jede und jeder sofort loslegen und dabei nach Herzenslust herumprobieren.

    Am schnellsten und besten gelingt dies mit dem Anbieter

    Nun geht es darum, die richtige Domain (Internetadresse) zu finden, denn sie ist ein wichtiges Kriterium für den Erfolg der Homepage. Der Name sollte so gewählt werden, dass er leicht zu merken und zu verstehen ist. Je kürzer, desto besser, denn Kunden oder Interessenten geben oft nur den Namen in die Adresszeile des Browsers ein, um zum gewünschte...

    Der Aufbau der Website muss so strukturiert sein, dass sich die Besucherinnen und Besucher auf der Seite problemlos zurechtfinden. Entsprechend sollte sich die Betreiberin oder der Betreiber schon im Vorfeld ausgiebig Gedanken dazu machen, mit welcher Menüstruktur gearbeitet wird und welche Inhalte platziert werden sollen. Die Navigation kann über ...

    Die Spannung steigt, denn so langsam wird es ernst. Das Konzept ist entwickelt, alle Ideen sind zurechtgelegt, jetzt muss alles nur noch umgesetzt werden. Und das geht zum Glück mit dem Homepage-Baukasten kinderleicht. Einfach die bevorzugte Design-Vorlage auswählen und individuell so gestalten, dass sie den eigenen Wünschen entspricht. Nun die eig...

    Es ist soweit. Doch bevor das Knöpfchen gedrückt wird und die Website das Licht der Welt erblickt, sollte ein letztes Mal alles überprüft werden. Dazu bieten die drei Anbieter die Möglichkeit, sich alle Seiten im Preview noch einmal genau anzusehen. Sind die Fotos an den richtigen Stellen, sind die Texte fehlerfrei und führen die Links auch wirklic...

    So spannend es ist, die eigene Website zu gestalten, so wichtig ist es, sie immer auf dem neuesten Stand zu halten. Für ein Unternehmen oder einen Verein ist eine ungepflegte Homepage nämlich alles andere als ein Aushängeschild. Also muss permanent darauf geachtet werden, die Inhalte auf den aktuellen Stand zu bringen. Zudem erfordert eine Website ...

    Ein professioneller Internetauftritt ist viel einfacher zu erstellen als man glaubt, denn der Homepage-Baukasten, den

    bereitstellen, ermöglicht es auch jedem Laien, schnell zum Erfolg zu kommen.

    Ob Freelancer oder freier Künstler – in kreativen Berufen gilt ein aussagekräftiges Online-Portfolio nicht nur als digitale Visitenkarte. Vielmehr …

    Der Online-Handel boomt. Immer mehr Produkte und Dienstleistungen werden über das Internet bestellt oder reserviert. Kein Wunder, schließlich ist …

    Neun von zehn Deutschen nutzen regelmäßig das Internet, um sich über neue Produkte zu informieren, mit anderen Nutzern in Kontakt zu bleiben oder …

    Häufig werden Ferienwohnungen ausschließlich über anonyme Buchungsportale angeboten, bei denen sie nur ein Angebot von vielen sind. Zwar können …

    Erfahren Sie, wie Sie mit Wix, Jimdo oder Ionos 1&1 eine eigene Website erstellen können, ohne ein Programm zu installieren. Lesen Sie die Vor- und Nachteile der drei Anbieter und die Schritte zum Aufbau einer professionellen Homepage.

    • Balsamiq. Es ist sinnvoll, vor der technischen Umsetzung einer Website unterschiedliche Konzeptideen und Prototypen zu entwerfen. In der Konzeptionsphase fokussieren sich Webdesigner und Webdesignerinnen daher auf Wireframes und Mockups.
    • Zeplin. Zeplin ist ein Webdesign-Tool, das Ihnen dabei hilft, Ihre Wireframes und visuellen Designs aus verschiedenen Programmen zu organisieren. Mit dem Tool lassen sich Ihre Prototypen beispielsweise in übersichtliche Projektordner hochladen.
    • HTML5 Up. Ihnen fehlen die Stunden, oder schlicht die HTML-Kenntnisse, um Ihr angestrebtes Design umzusetzen? Vorgefertigte Templates sind eine beliebte Möglichkeit, um ein Webprojekt zeitsparend aufzusetzen.
    • Bootstrap. Bootstrap ist eines der bekanntesten Frontend-Frameworks auf dem Markt. Das Online-Tool stellt Vorlagen und Dokumentation für HTML, CSS sowie Javascript bereit, die Sie für Webprojekte herunterladen können.
    • Wix. 4.3. Für die individuelle Website mit dem gewissen Etwas. Wunderschöne Designvorlagen machen jede Website und jeden Online-Shop zum Hingucker. Mit vielen Gutscheinen und tollen Rabatten.
    • Jimdo. 4.3. Jimdo ist einer der bekanntesten deutschen Homepage-Baukästen überhaupt. Durch den einfachen Editor und die hohe preisliche Flexibilität durch viele Tarifoptionen bietet Jimdo einen der besten Baukästen für junge Unternehmen und private Projekte.
    • Webnode. Schnelle und einfache Bearbeitung sowohl für private als auch für kleine Business-Projekte. Erstellen Sie eine Website, einen Blog oder einen Online-Shop - alleine oder gemeinsam im Team.
    • DomainFactory Homepage-Baukasten. Viele Vorlagen und spezifische Branchenfunktionen, zum Beispiel für die Gastronomie. Personalisierte Inhalte möglich.
    • Wix. 4.3. Für die individuelle Website mit dem gewissen Etwas. Wunderschöne Designvorlagen machen jede Website und jeden Online-Shop zum Hingucker. Mit vielen Gutscheinen und tollen Rabatten.
    • Jimdo. 4.3. Jimdo ist einer der bekanntesten deutschen Homepage-Baukästen überhaupt. Durch den einfachen Editor und die hohe preisliche Flexibilität durch viele Tarifoptionen bietet Jimdo einen der besten Baukästen für junge Unternehmen und private Projekte.
    • Webnode. Schnelle und einfache Bearbeitung sowohl für private als auch für kleine Business-Projekte. Erstellen Sie eine Website, einen Blog oder einen Online-Shop - alleine oder gemeinsam im Team.
    • DomainFactory Homepage-Baukasten. Viele Vorlagen und spezifische Branchenfunktionen, zum Beispiel für die Gastronomie. Personalisierte Inhalte möglich.
  2. 17. Dez. 2021 · Auf diese Frage gibt es zwei Antworten. Wenn du WordPress verwendest, ist Elementor die beste Software für die Gestaltung von Webseiten, da sie robust ist, über 80 Widgets enthält und mit allen WordPress Themes und Plugins kompatibel ist.

  3. 24. Nov. 2023 · IONOS ist als Homepage-Software sowohl für Neulinge als auch Profis geeignet. Einsteigerinnen und Einsteiger können mit wenigen Klicks und direkt im Internetbrowser eine individuelle Website gestalten. Dabei helfen zahlreiche Branchenvorlagen, die im IONOS Homepage-Baukasten zur Auswahl stehen.

  1. de.strikingly.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Alles ist einfach, schnell & problemlos, sodass Sie sich nur um Ihr Biz. kümmern müssen. Alles ist einfach & schnell, damit Sie sich nur um Ihr Geschäft kümmern können