Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Speak!“ Die Studie. Sexualisierte Gewalt in der Erfahrung Jugendlicher. Erweiterungsstudie Berufliche Schulen. Kurzbericht. Wiesbaden: Hessisches Kultusministerium. Maschke S. (2020). Sexualisierte Gewalt Peer-to-Peer - Reflexionen über die Bedeutung der Peers aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive. In T. Fuchs, A. Schierbaum & A ...

  2. Die SPEAK!-Studie folgt einem partizipativen Forschungsansatzöglichst viele , das heißt, m Akteure, die sich mit dem Thema sexualisierte Gewalt beschäftigen bzw. damit betraut sind, wurden in den Prozess der Vorbereitung und Durchführung der Studie einbezogen. Hierzu

  3. Kurzberichte bzw. Zusammenfassungen der Speak Studie und deren Erweiterungsstudien sind online abrufbar und können als PDF heruntergeladen werden. Speak Studie – Öffentlicher Kurzbericht Mai 2017. Erweiterungsstudie Berufsschulen von 2021. Erweiterungsstudie Förderschulen von 2018

  4. 1. Nov. 2018 · Ein Bericht über zentrale Ergebnisse der Studien »Speak!« zu sexualisierter Gewalt in der Erfahrung Jugendlicher, die 2017 an allgemeinbildenden Schulen und 2016/2017 an Förderschulen in Hessen durchgeführt worden ist. Die befragten Schülerinnen und Schüler waren überwiegend zwischen 14 und 16 Jahre alt. Einleitung.

    • Alter bei Der Ersten Erlebten körperlichen Sexualisierten Gewalt
    • Art und Täterkreis Der Ersten Erlebten körperlichen Sexualisierten Gewalt
    • Disclosure Nach Der Ersten Erlebten körperlichen Sexualisierten Gewalt

    Nach Aussage der Mädchen und jungen Frauen fanden mehr als 66 % der ersten erlebten Übergriffe in minderjährigem Alter statt; weitere 16 % der Befragten berichten, jünger als 14 Jahren alt gewesen zu sein (Tab. 1).

    In der Stichprobe der 14- bis 25-jährigen Mädchen und jungen Frauen geben 34 % an, dass sie sexualisierte Gewalt in Form von ungewollten körperlichen Berührungen (wie Küssen, Petting) erlebt haben. Weitere 23 % berichten von erzwungenem Geschlechtsverkehr und 17 % von anderen ungewollten sexuellen Handlungen. 37 % der Befragten konnten den Übergrif...

    Auch die Offenbarung nach der ersten erlebten körperlichen sexualisierten Gewalt wurde in der Jugendsexualitätsstudie erfragt.Footnote 7Hier zeigt sich, dass ein Viertel der Befragten bisher noch niemandem von dem Übergriff erzählt hat (25 %) und weitere 17 % haben erst nach Jahren über das Erlebte gesprochen. 12 % der Betroffenen haben sich nach e...

    • Christiane Erkens, Sara Scharmanski, Angelika Heßling
    • 2021
  5. Kurzbericht . Februar 2021 . Prof. Dr. Sabine Maschke (Philipps -Universität Marburg) Prof. Dr. Ludwig Stecher (Justus-Liebig-Universität Gießen) Unter Mitarbeit von: Paula Achenbach (M.A) (wissenschaftliche Koordinatorin)

  6. 1. Nov. 2021 · Die Studie SPEAK! – Sexualisierte Gewalt in der Erfahrung Jugendlicher – Erwei - terungsstudie Berufliche Schulen unter der Leitung von P rof. Dr. Sabine Maschke