Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In Deutschland lief der Film am 4. Januar 2007 in den Kinos an. Spiel auf Bewährung basiert auf einer wahren Begebenheit. Er wurde von der preisgekrönten 1993er Dokumentation gleichen Namens inspiriert und an Originalschauplätzen gedreht. Die Produktionskosten betrugen ca. 30 Millionen US-Dollar.

  2. 4. Jan. 2007 · Spiel auf Bewährung ist ein Football-Film aus dem Jahr 2006 von Phil Joanou mit Dwayne Johnson und Xzibit. Aktueller Trailer zu Spiel auf Bewährung. Komplette Handlung und...

    • (2,5K)
  3. Spiel auf Bewährung ist ein Film von Phil Joanou mit Dwayne Johnson, Xzibit. Synopsis: Zur Stärkung des Selbstvertrauens seiner Schützlinge verordnet der Bewährungshelfer Sean Porter...

    • (96)
    • Dwayne Johnson, Xzibit, L. Scott Caldwell
    • Phil Joanou
    • Jeff Maguire
  4. In diesem bewegenden Drama versucht ein Bewährungshelfer in einem Jugendgefängnis, die jungen Straftäter in erfolgreiche Football-Spieler zu verwandeln. Trailer und weitere Infos ansehen.

    • Phil Joanou
  5. Spiel auf Bewährung: Regie: Phil Joanou Mit Dwayne Johnson, Xzibit, L. Scott Caldwell, Leon Rippy Jugendliche in einer Jugendstrafanstalt unter der Leitung ihres Betreuers gewinnen durch gemeinsames Fußballspielen Selbstwertgefühl.

  6. Regie: Phil Joanou. Kommentieren. Teilen. Der Aufseher eines Jugendgefängnisses will seine entlassenen Schützlinge nicht länger auf den Straßen sterben sehen. Er formt aus einigen von ihnen ein schlagkräftiges Football-Team, um die Macht der Jugendbanden zu brechen und Energie zielgerichtet zu kanalisieren.

  7. Mit Phil Joanous „Spiel auf Bewährung“ wird nun der Einfluss von Gangs, der in vielen benachteiligten Viertel eigentlich gar nicht mehr zu überschätzen ist, aufs kritische Korn genommen. Aber...