Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dazu gehört jegliche Alltagstechnik, wie z.B. Telefone, Fernseher, Alarmanlagen, Überwachungskameras, Schließmechanismen, Heizungen, Markisen, Kühlschränke, Ampelanlagen und vieles mehr. In all diesen Geräten können für ein Strafverfahren essentielle digitale Spuren enthalten sein.

  2. Spuren im kriminalistischen Sinn sind sichtbare oder latent vorhandene materielle Veränderungen, die im Zusammenhang mit einem kriminalistisch relevanten Ereignis entstanden sind und zu dessen Aufklärung beitragen können.

  3. 1. Kriminaltechnik unter dem Begriff der Kriminaltechnik sind alle Erkenntnisse und Maßnahmen zusammengefasst, die sich mit der Anwendung und Nutzbarmachung wissenschaftlicher und

    • 309KB
    • 43
  4. Fingierte Spuren. -Veränderungen die in der Absicht verursacht worden sind, von einer tatsächlich begangenen Straftat abzulenken oder eine Straftat vorzutäuschen (z.b. vorgetäuschter Einbruch für Versicherungsbetrug) Lerne mit Quizlet und merke dir Karteikarten mit Begriffen wie Formspuren, Materialspuren, Gegenstandsspuren und mehr.

  5. 1.1 Spurenbegriffe „ Spuren im kriminaltechnischen Sinn sind sichtbare oder latente materielle Veränderungen, die im Zusammenhang mit einem kriminalistisch relevanten Ereignis entstanden sind und zu dessen Aufklärung beitragen können.“ 5

  6. 13. Juli 2023 · Spur (Kriminalistik) - Über 3.000 Rechtsbegriffe kostenlos und verständlich erklärt! Das Rechtswörterbuch von JuraForum.de

  7. Eine Spur im kriminalistischen Sinne ist als Sachbeweis ein Gegenstand oder ein Hinweis, der als ein Indiz oder Beweis für eine Tat, eine Täterschaft und/oder eine Teilnahme in einem Ermittlungsverfahren herangezogen wird. Spuren werden mit Hilfe der Kriminaltechnik gesucht, gesichert und ausgewertet (Spurenvergleiche).