Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Jan. 2024 · Statista zeigt die stärksten Erdbeben nach Ausschlag auf der Richterskala von 1900 bis 2023. Das Erdbeben in Chile 1960 war mit 9,5 die stärkste Naturkatastrophe in diesem Zeitraum.

  2. Diese Liste vermittelt Informationen zu Erdbeben in allen Teilen der Erde, die durch historische Berichte überliefert sind oder wegen ihrer Auswirkungen durch Medienberichte bekannt wurden. Das vorangestellte Kartenmaterial zeigt die Konzentration von Erdbebenepizentren entlang der tektonischen Plattengrenzen. Erdbeben, die sich ...

    Datum
    Ort
    Land
    Opfer
    13. Feb. 1902
    86
    16. Dez. 1902
    4.880
    4. Apr. 1905
    Norden von Indien
    20.000
    1. Juni 1905
    Westen des Osmanischen Reiches, heute ...
    120
    • Momenten-Magnituden-Skala: Wie Die Stärke eines Erdbebens eingestuft wird
    • Platz 10: Unimak Island, 1946
    • Platz 9: Andreanof-Inseln, 1957
    • Platz 8: Rat Islands, 1965
    • Platz 7: Chile, 2010
    • Platz 6: Ecuador, 1906
    • Platz 5: Kamtschatka, 1952
    • Platz 4: Japan, 2011
    • Platz 3: Indien, 2004
    • Platz 2: USA, 1964
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Die Position auf der Momenten-Magnituden-Skala gibt die Kraft eines Bebens an. Ein hoher Wert bedeutet nicht unbedingt, dass viele Menschenleben gefordert werden, da Erdbeben oft in abgelegenen Gebieten mit geringer Bevölkerungsdichte stattfinden, ist die Zahl der direkt betroffenen Menschen begrenzt. Nicht minder wichtig ist die Tiefe des Hypozent...

    Am 1. April 1946 ereignete sich in Alaska ein Erdbeben der Stärke 8.6 auf der Momenten-Magnituden-Skala, wodurch rund 170 Menschen starben und beinahe 26 Millionen US-Dollar an Schäden verursacht wurden. Es folgte ein Tsunami mit bis zu 15 Meter hohen Wellen. Dieser zerstörte nicht nur das Scotch Cap Lighthouse, sondern riss außerdem die diensthabe...

    Die Andreanof-Inseln sind ebenfalls Teil des Aleuten-Archipels im Südwesten Alaskas. Am 9. März 1957 wurde die Region durch ein heftiges Erdbeben erschüttert, dessen Stärke auf der Momenten-Magnituden-Skala einen Wert von 8,6 verzeichnete. Genau wie beim vorangegangenen Erdbeben auf Unimak Island entfesselte sich ein Tsunami, dessen Wellen bis zu 1...

    1965 wurde Alaska von einem weiteren katastrophalen Erdbeben erschüttert, das eine Stärke von 8,7 auf der Momenten-Magnituden-Skala erreichte – eines der zehn stärksten seit 1900. Wie durch ein Wunder kamen jedoch keine Menschen ums Leben und der Sachschaden belief sich trotz der Tsunamiwellen auf lediglich 10.000 Dollar. Dieses Beben auf den Rat I...

    Im Februar 2010 ereignete sich eines der verheerendsten Erdbeben in der jüngsten Geschichte vor der Küste Chiles. Auf der Momenten-Magnituden-Skala erreichte es eine Stärke von 8,8 und richtete schwere Schäden an. Der Schwerpunkt des Bebens lag in der Nähe der Städte Coronel und Arauco im zentralen Küstenbereich des Andenstaats. Selbst in Santiago ...

    Im Jahr 1906 erschütterte ein Erdbeben mit einer Stärke von 8,8 auf der Momenten-Magnituden-Skala die Westküste Südamerikas. Das Epizentrum lag in unmittelbarer Grenznähe zwischen Ecuador und Kolumbien. Zudem wurden die Küstenregionen von riesigen Tsunamis mit einer Höhe von bis zu sechs Metern heimgesucht. Es wird angenommen, dass die Katastrophe ...

    Am 4. November 1952 bebte die Halbinsel Kamtschatka unter einem schweren Erdbeben mit einer Stärke von 9,0 auf der Momenten-Magnituden-Skala. Dieses Erdbeben löste Tsunamis aus, die Verwüstungen an den Kurilen und in Hawaii anrichteten. Die Wellen schlugen auch am anderen Ende des Pazifischen Ozeans ein, unter anderem in Alaska, Chile und Neuseelan...

    Das Erdbeben am 11. März 2011, mit einer Momenten-Magnituden-Skala-Stärke von 9,1 vor der Küste Japans, gilt als eine der schwerwiegendsten Naturkatastrophen seit Beginn des 21. Jahrhunderts. Es forderte Schätzungen zufolge zwischen 16.000 und 20.000 Menschenleben. Die japanischen Behörden berichten von einer Gesamtzahl von 22.199 Opfern. Bis heute...

    Das drittstärkste jemals aufgezeichnete Erdbeben ereignete sich am 26. Dezember 2004 vor der nordwestlichen Küste der Insel Sumatra im Indischen Ozean und erreichte eine Stärke von 9,1. Etwa 230.000 Menschen starben infolge des Tsunamis, mindestens 110.000 erlitten Verletzungen und mehr als 1,7 Millionen Bewohner der Küstenregionen des Indischen Oz...

    Das Erdbeben, das sich am 27. März 1964 in der Region Alaska ereignete, ist das zweitstärkste Beben, das jemals gemessen wurde. Gleichzeitig sind es die stärksten Erschütterungen in der Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika. Das Beben erreichte eine Stärke von 9,2 auf der Momenten-Magnituden-Skala und ereignete sich zu Beginn der Osterfeie...

    Erfahren Sie, welche Erdbeben die höchsten Momenten-Magnituden-Werte hatten und welche Folgen sie hatten. Die Liste basiert auf Daten von Seismographen und der Momenten-Magnituden-Skala.

    • Valdivia-Erdbeben (1960) – 9.5. Auch bekannt als das Große Erdbeben in Chile (spanisch: Gran terremoto de Chile), war es das stärkste Erdbeben, das jemals aufgezeichnet wurde.
    • Großes Alaska-Erdbeben (1964) – 9.2. Das Große-Alaska-Erdbeben von 1964 (auch Karfreitagsbeben genannt) ereignete sich am Karfreitag, dem 5. März, um 36:3 Uhr (Ortszeit, 36:27 UTC) in der Region Prince William Sound in Alaska.
    • Sumatra-Erdbeben (2004) – 9.1. Einer der tödlichsten Naturkatastrophen In der jüngeren Geschichte ereignete sich das Sumatra-Erdbeben 2004, auch bekannt als Erdbeben im Indischen Ozean 2004, am 00.
    • Tōhoku-Erdbeben (2011) – 9.1. Am Freitag, den 11. März 2011, um 14:46 Uhr Ortszeit (05:46 UTC) ereignete sich vor der Küste Japans ein gewaltiges Unterwasser-Megathrust-Erdbeben.
  3. Erfahren Sie mehr über die größten, opferreichsten und seltsamsten Erdbeben in der Geschichte und in Deutschland. Lesen Sie über die Magnitude, die Tsunami-Welle, die Überlebensgeschichten und die Tiefbeben.

  4. Liste der stärksten Erdeben weltweit: Seit 1900 gab es 5 Erdbeben der Stärke von 9.0 oder höher und 113 Beben der Stärke von 8.0-8.9.

  5. Liste der stärksten Erdeben weltweit: Seit 1900 gab es 5 Erdbeben der Stärke von 9.0 oder höher, 94 Beben der Stärke von 8.0-8.9 und 1358 Beben der Stärke von 7.0-7.9.