Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Priesterbruderschaft St. Pius X. (lateinisch Fraternitas Sacerdotalis Sancti Pii X, Kürzel FSSPX, umgangssprachlich oft Piusbruderschaft oder Piusbrüder) ist eine Priestervereinigung katholischer Traditionalisten.

  2. . Online spenden. Unsere Termine. Kneipp Seminar: Natürlich entgiften mit den 5 Kneipp-Säulen. Einkehrtage für Mütter. Priester- und Diakonatsweihen. Exerzitien für Priester: Heilige und ihre Tugenden.

  3. Die Priesterbruderschaft St. Pius X. ist eine Gemeinschaft katholischer Priester, die von Monseigneur Marcel Lefebvre im Jahre 1970 gegründet wurde. Ihr wesentliches Ziel besteht in der Formung guter Priester durch die Mittel, welche die Kirche immer angewendet hat: das heilige Messopfer im Ritus aller Zeiten, die Predigt des Glaubens und der ...

  4. Der deutsche Distrikt der Priesterbruderschaft St. Pius X. (FSSPX) besteht derzeit aus 47 Priestern, 5 Oblatinnen, und 8 Brüdern. Zudem gehören zum deutschen Distrikt zwei Niederlassungen der Schwestern der Priesterbruderschaft und die befreundeten Ordensgemeinschaften mit einem Kloster der Dominikanerinnen und der Sühneschwestern vom Hl.

  5. Besuchen Sie die Website des Generalhauses der Priesterbruderschaft St. Pius X. Click this link to go to the page about Hauptanliegen > Click this link to go to the page about St. Pius X. und Rom > Click this link to go to the page about Geschichte > Anmelden Hier können Sie sich zu Exerzitien anmelden.

  6. 30. Mai 2018 · auf der Website des Distrikts Schweiz der Priesterbruderschaft St. Pius X. Kirchen - Kapellen. Orte und Zeiten. Schulen. Informationen. Unsere Apostolate. Werke - Exerzitien. Helfen Sie uns! Danke für Ihre Spende. Zeitschrift und Informationen des Distrikts. Mitteilungsblatt. Mai 2024. Wort des Distriktsoberen. Juni 2024.

  7. Erzbischof Marcel Lefebvre rief auch einen Terziaren-Zweig („Dritter Orden“) der Priesterbruderschaft St. Pius X. ins Leben. In ihm leben und beten eifrige Laien nach dem Geist der Bruderschaft, um an ihren geistigen Früchten Anteil zu haben.