Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine sehr unangenehme Angelegenheit für den Staat. Das Wort „Affäre“ kommt aus dem Französischen („affaire“). Man meint damit eine unangenehme Sache, einen Skandal oder einen peinlichen Vorfall. Wenn eine Affäre in der Politik sehr groß ist, spricht man von einer Staaatsaffäre.

  2. © Stefan Eling. Eine sehr unangenehme Angelegenheit für den Staat. Das Wort „Affäre“ kommt aus dem Französischen („affaire“). Man meint damit eine unangenehme Sache, einen Skandal oder einen peinlichen Vorfall. Wenn eine Affäre in der Politik sehr groß ist, spricht man von einer Staaatsaffäre.

  3. Staatsaffäre Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft | Duden. Staats­af­­re, die. . Wortart: ⓘ. Substantiv, feminin. Häufigkeit: ⓘ. . Aussprache: ⓘ. Betonung. St aa tsaffäre. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Staats|af|fä|re. Bedeutung. ⓘ. staatsgefährdende oder den Staat betreffende Affäre (a)

  4. 26. Okt. 2022 · Lesen Sie hier alle Hintergründe zur bis dahin wohl größten Staatsaffäre der Bundesrepublik. Von Christoph Gunkel. 26.10.2022, 12.28 Uhr. Rudolf Augstein 1963 vor dem Bundesgerichtshof: 103 Tage...

  5. Etymologie. Affäre · Liebesaffäre · Staatsaffäre. Affäre f. ‘Angelegenheit, Vorfall, unangenehmer Zwischenfall’, Übernahme (1. Hälfte 17.

  6. 9. Apr. 2010 · Seitensprung als Staatsaffäre Sowohl Präsident Nicolas Sarkozy als auch seine Frau sollen Affären gehabt haben. Diese pikanten Gerüchte werden nun mehr und mehr zur Staatsaffäre.

  7. 5. Juni 2023 · Ein Staatsstreich ist eine gewaltsame oder nicht-gewaltsame Handlung, bei der eine Gruppe von Menschen versucht, die Kontrolle über die Regierung eines Landes zu übernehmen und ihre...