Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an beliebten Komödien auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kassiopeia, lateinisch Cassiopeia, ist ein auffälliges Sternbild des Nordhimmels und für Mitteleuropa zirkumpolar, also eine dort das ganze Jahr über sichtbare Himmelsregion. Inhaltsverzeichnis. 1 Beschreibung. 2 Geschichte. 3 Mythologie. 4 Himmelsobjekte. 4.1 Sterne. 4.2 Doppelsterne. 4.3 Veränderliche Sterne. 4.4 Messier- und NGC-Objekte.

  2. Sternbild Kassiopeia - Lage, Sichtbarkeit und Ursprung. Das Sternbild Kassiopeia ist ein sehr schönes Sternbild am Rande der Milchstrasse - Finden Sie hier Informationen über dieses Sternbild.

  3. Erfahren Sie mehr über das Sternbild Cassiopeia, das als »Himmels-W« des Nordhimmels bekannt ist. Lesen Sie die Mythos der Eitelkeiten, die Entstehung des Sternbildes, und welche Himmelsobjekte man in Cassiopeia beobachten kann.

  4. Erfahren Sie mehr über das zirkumpolare Sternbild Kassiopeia, das leicht zu erkennen und zu beobachten ist. Lesen Sie die spannende griechische Mythologie, die hinter dem Sternbild steckt, und lernen Sie, wie Sie es fotografieren können.

    • sternbild kassiopeia1
    • sternbild kassiopeia2
    • sternbild kassiopeia3
    • sternbild kassiopeia4
    • sternbild kassiopeia5
  5. Die Kassiopeia (lateinisch / fachsprachlich Cassiopeia) ist ein auffälliges Sternbild des Nordhimmels . Beschreibung. Das Sternbild Kassiopeia, wie es mit dem bloßen Auge gesehen werden kann. Die fünf Hauptsterne der Kassiopeia bilden ein markantes W beziehungsweise M am Himmel, daher wird sie auch als Himmels-W oder Himmels-M bezeichnet.

  6. Erfahren Sie mehr über das Sternbild Cassiopeia, das nach einer griechischen Königin benannt ist und ein zirkumpolares Sternbild ist. Lesen Sie über die markanten Sterne, die Sagengestalten und die besonderen Sterne in diesem Sternbild.

  7. Erfahren Sie mehr über das Sternbild Kassiopeia, das nach einer griechischen Königin benannt ist und am nördlichen Himmel eine markante W-Form bildet. Lesen Sie über seine Lage, seine Geschichte, seine hellsten Sterne und seine bemerkenswerten Deep-Sky-Objekte.