Yahoo Suche Web Suche

  1. finanzmarktforschung.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Jetzt die besten Kreditkarten in Deutschland vergleichen und sparen: Top Anbieter im Test. Die 6 besten kostenlosen Kreditkarten im Test. Weltweit für 0,00 € zahlen und abheben.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Nov. 2023 · Kreditkarten-Vergleich der Stiftung Warentest: Kosten für der Einsatz im In- und Ausland und gratis Bezahlen in Fremdwährung.

    • Übersicht
    • Auswahl der besten Kreditkarten
    • Debitkarten sind keine vollständige Alternative zu Kreditkarten
    • Nicht jeder braucht eine Kreditkarte

    Im Rahmen eines umfassenden Testes hat Stiftung Warentest 37 Kreditkarten geprüft und signifikante Unterschiede festgestellt. Bei welchen Banken sich ordentlich Geld sparen lässt, verraten wir Ihnen im Folgenden.

    Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind

    Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine

    ohne Mehrkosten für Sie. Die redaktionelle Auswahl und Bewertung der Produkte bleibt davon unbeeinflusst. Ihr Klick hilft bei der Finanzierung unseres kostenfreien Angebots.

    Ob zum Bargeld abheben im Urlaub, zur Mietwagenbuchung oder zur Zahlung im Internet: Eine Kreditkarte kann für viele Anwendungsbereiche nützlich sein. 37 von ihnen hat die Zeitschrift

    (Ausgabe 8/2023) einem Test unterzogen. Das Ergebnis: Gute Karten müssen nicht unbedingt teuer sein. Sechs von ihnen erhielten das Prädikat "empfehlenswert".

    Zwischen 0 und 19 Euro Jahrespreis werden für die Karten aufgerufen. Unterschiede gibt's mitunter bei den Gebühren für den Karteneinsatz sowie bei den Leistungen. So sind etwa Reiseversicherungen bei keiner der Karten enthalten, dafür bietet Barclays eine Internet-Lieferschutz-Versicherung, Awa7 leistet Baumspenden bei Eröffnung des Kreditkartenkontos und für jede 100 Euro Kartenumsatz. Die anderen vier Karten kommen ohne Zusatzleistungen.

    "Finanztest" empfiehlt, bei der Auswahl der Karte darauf zu achten, dass eine Teilzahlung gar nicht erst aktiviert ist oder dass diese zumindest manuell abgeschaltet werden kann. Das ist bei den Empfohlenen der Fall. Wo die Teilzahlung nicht abgestellt werden kann, werden Rechnungsbeträge nur teilweise in Raten zurückbezahlt. Für die offenen Restbeträge sind, wenn sie nicht rechtzeitig ausgeglichen werden, mitunter stattliche Zinsen zu entrichten - zwischen 9 und über 20 Prozent.

    Weil viele Banken inzwischen statt einer Girokarte eine Debitkarte von Mastercard oder Visa ausgeben, haben die Tester auch diese separat untersucht. Bei ihnen belasten Umsätze umgehend das Girokonto, sie sollen aber - bis auf wenige Ausnahmen - ansonsten ähnliche Funktionen wie echte Kreditkarten haben.

    In der Praxis habe sich das jedoch nicht immer bewährt, heißt es von "Finanztest". So seien Leserinnen und Leser auf Auslandsreisen bei Zahlungen bereits mit verschiedenen Debitkarten gescheitert - etwa bei der Mietwagenbuchung oder der Bezahlung im Supermarkt oder an Tankstellen. Deshalb seien diese Karten nur bedingt ein Ersatz für klassische Kreditkarten, so das Urteil.

    Für Urlaube empfiehlt "Finanztest" grundsätzlich mehrere unabhängig voneinander funktionierende Zahlungsmittel mitzuführen. So sei man im Falle des Falles auf der sicheren Seite. Ob es dazu allerdings wirklich die Kreditkarte braucht, müssen Verbraucherinnen und Verbraucher individuell für sich bewerten.

    Wer zum Beispiel eine Pauschalreise in Europa antritt, sei mit der Girocard oder einer Debitkarte von Visa oder Mastercard in der Regel ausreichend bedient, finden die Tester. Wer seine Reise selbst plant oder sich auch außerhalb Europas aufhält, sollte eine klassische Kreditkarte zur Hand haben. Aber: Zur Kreditkarte der Hausbank sollte nur greifen, wer sie gratis bekommt oder einen günstigen Jahrespreis von bis zu rund 30 Euro zahlt, so die Tester.

  2. 6. Mai 2024 · Der Stiftung Warentest zufolge ist die Mastercard Gold eine Kreditkarte mit vor­einge­stellter Teilzahlung. Die monatliche Rechnung muss per Überweisung beglichen werden. Bedeutet: Als...

  3. TF Bank Mastercard Gold. Blickt man auf die Webseite des Anbieters, erscheint die TF Bank Mastercard Gold enorm attraktiv. Die Kreditkarte ist golden, kommt ohne Jahresgebühr daher, wirbt mit kostenfreien Abhebungen und verfügt außerdem über einige Versicherungsleistungen – klingt fast zu gut, um wahr zu sein.

    • stiftung warentest mastercard gold1
    • stiftung warentest mastercard gold2
    • stiftung warentest mastercard gold3
    • stiftung warentest mastercard gold4
    • stiftung warentest mastercard gold5
  4. 15. Mai 2024 · Mai 2024. Das Wichtigste in Kürze. Neben Standard-Kreditkarten bieten Dir Banken auch Gold- und Platin-Kreditkarten an. Die sind zwar teurer, locken aber mit Zusatzleistungen. Zu den Extras gehören zum Beispiel Bonusmeilen beim Fliegen, Rabatte beim Tanken oder Ver­si­che­rungsleistungen.

  1. Ein außergewöhnliches Geschenk: 1g Goldbarren mit Zertifikat. Ein immerwährendes Geschenk, für eine besondere Verbindung, die ebenso beständig sein soll

    Goldbarren - ab 41,65 € - View more items
  2. Kündigen war noch nie so einfach - nutze den Service der Experten und kündige online. Kündige heute deine Kreditkarte in nur wenigen Klicks und nicht mehr als 2 Minuten.