Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie suchen die Stille im ersten Schritt nicht aktiv, sie lernen erst mal nur, sie auszuhalten. Danach erst kann mit Hilfe von Übung oder der Psychologie ein Weg gefunden werden, die eigenen Gedanken und die Entspannung zu genießen. Aber das ist es wert.

  2. 31. Okt. 2023 · 5 Tipps, wie du zu innerer und äußerer Stille findest. Im Folgenden wollen wir dir zeigen, wie du dir im Alltag Momente der inneren und äußeren Stille gönnen kannst und was du tun kannst, um dir mehr Ruhe und Wohlbefinden zu verschaffen.

  3. 29. Okt. 2021 · Was ist Stille für dich? Kannst du Stille gut aushalten? Es gibt unterschiedliche Arten von Stille: Die Stille im Wald, es ist eigentlich nicht still und trotzdem empfinde ich es so. Die Stille in einem Gespräch, manchem ist sie peinlich, peinliche Stille genannt. Die Stille, wenn ich alleine bin und auf einmal Platz für Gedanken ...

  4. 18. Jan. 2024 · Innere Unruhe, Langeweile, körperliches Unwohlsein: Stille kann zwar eine tiefgreifende Erfahrung der Selbstreflexion und des persönlichen Wachstums sein. Doch neben den bereichernden Aspekten treten häufig auch Herausforderungen auf. Plötzlich wird die Achtsamkeitsübung zur Geduldsprobe.

  5. Warum Stille wichtig ist: 4 Gründe. Dass regelmäßige Momente der Stille (für das Gehirn) wichtig sind und guttun, wurde auch von der Hirnforschung bestätigt: 1. Stille hilft gegen Ihren Stress. Lärm – also individuell störende Geräusche – erzeugt Stress.

    • (26)
  6. Stille stärkt Deine kognitive Leistungsfähigkeit. Allerdings braucht es dazu regelmäßige Auszeiten und eine längere Dauer. Das Ergebnis: Auffassungsgabe und Konzentration wurden besser und schneller.

  7. Einfach mal Stille aushalten lernen. Einfach mal in dich Hineinhorchen. Ein Plädoyer fürs Tagträumen! Auch wenn du dann vielleicht eine Woche lang den Neuanfang Podcast mal nicht hörst ;-) Im Podcast erfährst du, warum das Sinn machen kann und welche bildliche Vorstellung mich dabei unterstützt!