Yahoo Suche Web Suche

  1. Secure Your Spot with Reserve Now & Pay Later! Don't Miss Out - Book Your Tour Today! Best Day Trips and Tours in 2024. Free Cancellation & Full Refund Available.

    The most venerable and polished of the tour-and-activity sites. - BBC

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stonehenge [stəʊ̯n'hɛndʒ] ist ein Megalith-Bauwerk der Jungsteinzeit nahe dem Avon bei Amesbury, Süd-England. Es wurde ab wenigstens 3000 v. Chr. in mehreren nach und nach aufeinander folgenden Versionen errichtet. Die Anlage wurde mindestens bis in die Bronzezeit weiter genutzt und danach aufgegeben. Seither wurde sie stark beschädigt.

  2. 10. Aug. 2021 · Stonehenge sollte im Kern ein Styroporhenge werden – aber mit einer Oberfläche, die nicht nur wie Stein aussieht, sondern sich auch so anfühlt! Schließlich ist der Nachbau weit mehr als nur eine Kulisse. Er soll die Monumentalität und die Wirkung von Stonehenge möglichst naturgetreu erfahrbar machen.

  3. Stonehenge entstand in einer menschenleeren, damals ziemlich öden Gegend. Archäologen glauben inzwischen, den Grund zu kennen – und der ist ziemlich kurios. © mauritius images / funkyfood London - Paul Williams / Alamy. von Jürgen Bischoff. Wer hat Stonehenge gebaut? Warum steht es, wo es steht?

    • Jürgen Bischoff
  4. Stonehenge heißt ein altes Denkmal aus Steinen. Es liegt im Süden von England und stammt aus der Steinzeit. Das englische Wort „Henge“ meint eigentlich einen Wall aus Erde, darum passt der Name nicht genau. Die Anlage sah im Laufe der Geschichte unterschiedlich aus. Zuerst wurde vor etwa fünftausend Jahren ein Kreis mit Holzstämmen gebildet.

  5. 22. Sept. 2023 · Stonehenge – das Geheimnis des Steinkreises. Steinzeit Das Geheimnis von Stonehenge: Als die Menschen sich über die Schöpfung erhoben. Die Steinkolosse des mächtigen Bauwerks wiegen bis zu 40 Tonnen. Allein die Vorbereitungen für den kreisrunden Bau dauerte wohl mehrere Jahrzehnte. © Berthold Steinhilber/laif. von Jens-Rainer Berg.

    • Jens-Rainer Berg
  6. Wenn du vor oder nach dem Besuch eine Pause brauchst, gibt es ein Café vor Ort, in dem du „echtes“ Essen sowie Eis, heiße Getränke, Kuchen und sogar ein Getränk von der Stonehenge-Brauerei kaufen kannst! Natürlich findest du hier auch die Waschräume, Babywickelräume usw.

  7. 30. Juli 2020 · Hoch aufragende Giganten – die sogenannten Sarsensteine sind die eindrucksvollsten Bauelemente der Monumentalanlage von Stonehenge. Doch woher stammten diese Megalithe? Dieser Frage sind nun Forscher durch Untersuchungen der geochemischen Signatur des Materials nachgegangen.