Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In diesem Video erfährst du, was beim Sturm auf die Bastille passiert ist. Wir erklären dir, warum dieser Tag in der Französischen Revolution so wichtig war und welche Auswirkungen er hatte. Tauche ein in die Geschichte dieses bedeutsamen Ereignisses und lerne mehr über die Hintergründe.

  2. Am 14. Juli 1789 stürmten wütende Bürger die Bastille — das damalige Staatsgefängnis in Paris. Dort hielt der König seine politischen Gegner gefangen. Die Bastille galt deshalb als Symbol der unfairen Machtverhältnisse und Willkürherrschaft des Königs. Dagegen wollten sich die Bürger wehren.

    • 5 Min.
  3. 30. März 2010 · Der „Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 kann als symbolischer Auftakt und G ...more. Die Bastille (frz.: kleine Bastion) war ursprünglich eine besonders befestigte Stadttorburg im...

    • 6 Min.
    • 64,1K
    • MetallGER
  4. DER STURM AUF DIE BASTILLE [FullHD] - YouTube. brainsturmKI 4k. 5 subscribers. Subscribed. 9. 288 views 7 years ago. Dieses Video wurde für einen Vortrag über die französische...

    • 2 Min.
    • 279
    • brainsturmKI 4k
  5. 13. Dez. 2020 · Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 gilt als symbolischer Auftakt für die Französische Revolution. "Terra X" hält die Zeit an und beleuchtet, warum. Denn so heroisch war die...

    • 44 Min.
    • Terra X
  6. 24. Feb. 2021 · Der “Sturm auf die Bastille” vom 14. Juli 1789 gilt als symbolischer Beginn der Französischen Revolution. Die sogenannte “Erstürmung” des Gefängnis war allerdings eher von mythologischer Bedeutung und verlief unspektakulär ab. Dennoch hatte sie einen dynamischen Einfluss auf die weitere Entwicklung der Revolution: einen ...

  7. Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 gilt als eines der bedeutenden Ereignisse am Beginn der Französischen Revolution. Die Bastille, Symbol der Unterdrückung durch das Ancien Régime, wurde von einer Menschenmenge umlagert und schließlich eingenommen.