Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SuraSura – Wikipedia

    Sura bezeichnet: ein Kapitel des Koran, siehe Sure; unbestimmte Klasse von Gottheiten in der indischen Mythologie im Gegensatz zu den dämonischen Asuras, siehe Sura (Mythologie) in der Anatomie: lateinisch Sura für Wade (Teil des Unterschenkels) eine russische Forschungsanlage, siehe Sura (Ionosphärenforschung) eine ...

    • Sura (Fluss)

      Die Sura (russisch Сура, ersjanisch Сура лей, tschuwaschisch...

    • Sura (Babylonien)

      Sura war eine antike Stadt im südlichen Babylonien am...

    • Sure

      Der Begriff Sure ( arabisch سورة, DMG sūra, Plural suwar)...

    • Sura (Syrien)

      Sura war eine antike Stadt am Euphrat im Norden des heutigen...

  2. Der Koran umfasst 114 Suren mit zusammen 6.236 Versen ( Āyāt). Die Suren sind grob der Länge nach geordnet (siehe auch Anordnung der Suren ). Mit Ausnahme der neunten Sure beginnen sämtliche Suren mit der Basmala -Formel: arabisch بسم الله الرحمن الرحيم, DMG bismi ʾllāhi ʾr-raḥmāni ʾr-raḥīmi ‚Im ...

    Nr.
    Name
    Arabisch
    Deutsch
    1
    al-Fātiḥa oder al-Ḥamd oder Sabʿ ...
    الفاتحة الحمد سبع ...
    Die Eröffnung Der Preis, Die Preisung Die ...
    2
    البقرة
    Die Kuh
    3
    آل عمران
    Die Sippe Imrans
    4
    النّساء
    Die Frauen
  3. Die Sure al-Baqara ( arabisch سورة البقرة, DMG Sūrat al-Baqara ‚Die Kuh‘) ist die zweite Sure des Korans. Sie umfasst 286 Verse und ist damit auch die längste Sure. Außerdem zeichnet sie sich gegenüber anderen Suren durch ihre Fülle von Themen aus.