Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Swans is a band from New York City, active from 1982 to 1997, reformed in 2010, founded & led by singer, songwriter and multi-instrumentalist Michael Gira. Marginally associated with the no wave scene initially, their original sound was slow and extremely heavy, best heard on the live album Public Castration Is a Good Idea.

  2. Explore the tracklist, credits, statistics, and more for Swans by Swans. Compare versions and buy on Discogs.

    • (268)
    • Rock
    • 30
    • Punk, Avantgarde, No Wave
  3. 23. Juni 2023 · View credits, reviews, tracks and shop for the 2023 CD release of "The Beggar" on Discogs.

    • (36)
    • 14
  4. American experimental rock band Swans has released sixteen studio albums, nine live albums (eleven including fundraiser albums), fourteen compilation albums, eleven EPs and fifteen singles.

  5. de.wikipedia.org › wiki › SwansSwans – Wikipedia

    • Geschichte
    • Stil
    • Diskografie
    • Weblinks
    • Quellen

    1982–1997

    1982 debütierten die Swans mit einer EP, die noch deutliche No-Wave-Einflüsse aufwies. Das erste Album Filthmarkierte dann den Wechsel zu monoton-rhythmischen Power Rock-Klängen, die ab Mitte der 1980er durch komplexere Arrangements erweitert wurden. Bis 1988 standen Swans bei Independent-Labels wie Neutral Records, K.422 und Caroline Records unter Vertrag. Mit dem Erfolg der Single Love Will Tear Us Apart wurde das Major-Label Universal Music Group auf die Band aufmerksam und heuerte Bill La...

    2010–2017

    2010 reformierte Gira die Swans. 14 Jahre nach dem letzten Studioalbum erschien im September 2010 My Father Will Guide Me up a Rope to the Sky. Jarboe trat weder auf diesem Album noch auf der anschließenden Tournee in Erscheinung, da Gira sie nicht um eine Teilnahme ersucht hatte. 2012 folgten ein Livealbum, We Rose From Your Bed With The Sun in Our Head, und ein weiteres Studioalbum, The Seer, auf dem auch Jarboe wieder sang. Mit dem Erlös des Livealbums Not Here / Not Now (2013) finanzierte...

    Seit 2019

    Im Oktober 2019 erschien das neue Album Leaving Meaning. Die Songs des Albums wurden von einer „rotierenden“ Besetzung eingespielt, wobei die Musiker nach ihrem persönlichen und musikalischen Charakter ausgewählt wurden. Neben dem Bandchef Michael Gira sind als Beteiligte Kristof Hahn, Larry Mullins, Yoyo Röhm, The Necks, Tony Buck, Norman Westberg, Anna von Hausswolff, Maria von Hausswolff, Ben Frost, Baby Dee, Jeremy Barnes und Heather Trost sowie weitere Gastmusiker genannt.Für das Jahr 20...

    Nach den No-Wave-Klängen der Debüt-EP wechselten die Swans mit ihrem ersten Album zu einem lärmenden Power-Rock, der von einer markanten Percussion, dem ganz eigenen Gitarrenspiel Norman Westbergs und Michael Giras sonorem Sprechgesang geprägt war. Die Texte handelten meist von Vereinsamung, seelischer und sexueller Abhängigkeit und (häufig erotisc...

    Studioalben

    1. 1983: Filth 2. 1984: Cop 3. 1986: Greed 4. 1986: Holy Money 5. 1987: Children of God 6. 1989: The Burning World 7. 1991: White Light from the Mouth of Infinity 8. 1992: Love of Life 9. 1995: The Great Annihilator 10. 1996: Soundtracks for the Blind 11. 2010: My Father Will Guide Me up a Rope to the Sky 12. 2012: The Seer 13. 2014: To Be Kind 14. 2016: The Glowing Man(Mute/Goodtogo) 15. 2019: Leaving Meaning 16. 2023: The Beggar

    Kompilationen

    1. 1991: Body to Body, Job to Job(Unreleased Recordings 1982–1985) 2. 1999: Various Failures 1988–1992 3. 2003: Forever Burned 4. 2004: Mystery of Faith – Unreleased Pieces: Swans + World of Skin(von Sängerin Jarboe unter ihrem Namen veröffentlichte Kompilation)

    Livealben

    1. 1986: Public Castration Is a Good Idea 2. 1986: A Long Slow Screw(VHS) 3. 1987: Feel Good Now 4. 1990: Anonymous Bodies in an Empty Room 5. 1992: Omniscience 6. 1995: Kill the Child 7. 1998: Swans Are Dead 8. 2012: We Rose from Your Bed with the Sun in Our Head 9. 2013: Not Here Not Now 10. 2015: The Gate 11. 2017: Deliquescence(auf 3000 Exemplare limitierte Edition)

    Swans bei Young God Records
    Swans bei laut.de
    Swans bei AllMusic(englisch)
    Jessamy Culkin: Nobody knows No Wave In: The Daily Telegraph, 26. Januar 2008. Abgerufen am 24. Mai 2010.
    Gira Im Interview mit der Zeitschrift Reflex, Ausgabe 03/1988.
    Swans. Bandprofil und Records. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Young God Records. Archiviert vom Original am 16. Oktober 2012;abgerufen am 30. Oktober 2012. Info: Der Archivlink wurde automati...
    Michael Moynihan: Swans interview with Seconds (1996). (Nicht mehr online verfügbar.) In: Webseite der Swans. Archiviert vom Original am 2. Juni 2015;abgerufen am 31. Juli 2011. Info: Der Archivl...
  6. The Beggar is the sixteenth studio album by the American experimental rock band Swans. It was released by Mute and Young God Records on June 23, 2023.

  7. 52 Tracks. Swans - alle Songs anzeigen. STUDIO-ALBEN: 2012: The Seer - Swans. Tracklisting: 1. Lunacy 2. Mother Of The World 3. The Wolf 4. The Seer 5. The Seer Returns 6. 93 Ave. Blues 7. The Daughter Brings The Water 8. Song For A Warrior 9. Avatar 10. A Piece Of The Sky 11. Apostate. CD Anzeige. Download Anzeige. 2014: To Be Kind - Swans.