Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Mietshäuser Syndikat. berät selbstorganisierte Hausprojekte, die sich für das Syndikatsmodell interessieren, beteiligt sich an Projekten, damit diese dem Immobilienmarkt entzogen werden, hilft mit Know-how bei der Projektfinanzierung, initiiert neue Projekte. Aktuelle Infos hier auf der Website. und zum Nachlesen in der >> aktuellen ...

    • Standortkarte

      Standortkarte - Mietshäuser Syndikat – Die Häuser denen, die...

    • Bestand in Deutschland

      22 Syndikatsinitiativen (im Aufbau) Projektinitiativen haben...

    • Das Syndikat

      Das Syndikat - Mietshäuser Syndikat – Die Häuser denen, die...

    • Beratung

      Beratung - Mietshäuser Syndikat – Die Häuser denen, die drin...

    • Publikationen

      Synapse. Die ersten Zeitschriften des Syndikats. Die erste...

    • Mehr Infos / Links

      2003. Veranstaltungen: Berlin-Friedrichshain, Marburg,...

  2. Die 190 Projekte und 23 Projektinitiativen unterscheiden sich unter anderem in der Größe der Wohn- und Nutzflächen, der Lage, der Finanzierungssummen und der Anzahl der Bewohner*innen. Und doch gibt es einige Gemeinsamkeiten, die alle Projekte miteinander verbinden. Sie alle sind selbstorganisiert, bei allen ist das Mietshäuser Syndikat an ...

  3. syndikat.org. Das Mietshäuser Syndikat (MHS) ist eine in Deutschland kooperativ und nicht-kommerziell organisierte Beteiligungsgesellschaft zum gemeinschaftlichen Erwerb von Häusern, die in Kollektiveigentum überführt werden, um langfristig bezahlbare Wohnungen und Raum für Initiativen zu schaffen. Bis Dezember 2023 war es an 190 ...

  4. 11 — Wohnraum für Alle: Das Mietshäuser Syndikat. Das Vier-Häuser-Projekt in Tübingen, eine ehemalige LBBW-Immobilie, wurde dem Spekulationsmarkt gemeinsam mit dem Mietshäuser Syndikat entzogen. Von Jan Bleckert. Die Bundesregierung hat mit der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung auch dem Ziel zugestimmt, „bis 2030 den Zugang zu ...

  5. Zur Verwaltung bietet das Mietshäuser Syndikat inzwischen eine Software an. Es braucht viel Engagement, Zeit und "kulturelles Kapital", wie Lorenz Herrmann es nennt, um sich in die rechtlichen ...

  6. Zum Zwecke der Gründung der Hausbesitz GmbH sind wir als Hausprojekt Gießen e.V. seit Januar 2021 Mitglied im Mietshäuser Syndikat geworden. Um unser gemeinschaftliches Wohnen dauerhaft in der Hand der Bewohner*innen zu sichern, haben wir uns den deutschlandweit 164 verwirklichten Hausprojekten des Mietshäuser Syndikats angeschlossen.

  7. Das Syndikatsmodell Solidarisch, kreativ, selbstverwaltet und unverkäuflich. Unter diesem Motto kaufen Gruppen unter dem Dach des Mietshäuser Syndikats Häuser und Grundstücke.