Yahoo Suche Web Suche

  1. In unserem Blog liefern wir u.a. finanzielle Tipps & Fakten & informieren über Spartrends. Wir möchten Sie stets aufs Neue zum Sparen motivieren. Denn jetzt ist die Zeit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Taschengeld, in der Schweiz auch Sackgeld, ist ein Geldbetrag, der wirtschaftlich Abhängigen regelmäßig zur freien Verfügung überlassen wird. Inhaltsverzeichnis. 1 Für Kinder, Jugendliche und Heranwachsende. 2 Für Ehepartner/ Lebenspartner. 3 Im Freiwilligen sozialen bzw. ökologischen Jahr. 4 Im Strafvollzug. 5 Für Asylbewerber. 6 Siehe auch.

  2. 19. Sept. 2023 · Taschengeld ist eine wichtige Möglichkeit, Kindern den Umgang mit Geld beizubringen und ihnen finanzielle Verantwortung zu übertragen. Es hilft ihnen, den Wert des Geldes zu verstehen, zu sparen, Ausgaben zu verwalten und verantwortungsbewusste finanzielle Entscheidungen zu treffen. ## Häufig gestellte Fragen (FAQs) 1.

  3. 22. Jan. 2024 · Der Taschengeldparagraph in § 110 BGB besagt, dass ein Minderjähriger Einkäufe ohne Zustimmung seiner Eltern tätigen darf, die er unproblematisch von seinem Taschengeld bezahlen kann. Wie es ...

  4. Ob Sie Ihrem Kind Taschengeld geben und wie hoch dieses Taschengeld ist, ist allein Ihre Entscheidung, denn es gibt dazu keine gesetzlichen Regelungen. Taschengeld ist aber wichtig, damit Ihr Kind lernt, mit Geld umzugehen. Sie können selbst entscheiden, was Sie sich leisten können.

  5. Wie viel Taschengeld soll ich meinem Kind geben? Und ab wann? Warum ist der Umgang mit Taschengeld so wichtig? Wir liefern die Antworten.

  6. In unserem Ratgeber informieren wir Sie umfassend über das Thema. Sie erhalten Anhaltspunkte, ab welchem Alter es Sinn macht, Kindern Taschengeld zu geben. Wir zeigen Ihnen, was Sie beachten sollten, für welche Ausgaben das Taschengeld herhalten soll und warum Sie zunächst mit kleinen Beträgen anfangen sollten. 1.

  7. Der Taschengeldparagraph ( § 110 BGB) besagt, dass Kinder ab 7 Jahren auch ohne Zustimmung ihrer Eltern Produkte kaufen dürfen. Sie müssen dafür aber ihr Taschengeld verwenden.