Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Winter sind Schneefälle und erhebliche Kälte im Landesinneren mit seinen hohen Bergen keine Seltenheit. An den Küsten bleiben die Temperaturen hingegen mild. Das Thermometer zeigt am Tage 10-15°C und nächtliche Tiefstwerte von fünf Grad. Während der Sommermonate herrscht in Mittel- und Süditalien auch Trockenheit.

  2. Im Sommer gibt es pro Tag im Mittel zwischen 9,8 und 10,8 Sonnenstunden pro Tag. Im Winter sind es wenigstens zwischen 3,6 und 4,1 Stunden täglich. Der Norden ist wesentlich weniger sonnig, hier liegen die Mittelwerte zwischen 2,7 Sonnenstunden täglich im Dezember und 9,3 Stunden pro Tag im Juli.

  3. 25. Juni 2023 · Während der Wintermonate herrschen dort Temperaturen von ca. 17 bis 20 °C. Besonders bei den Einheimischen und Touristen beliebt sind die malerischen Küstenabschnitte und die imposanten Berge, die zum Wandern und Erkunden einladen. Auch das Nachtleben ist in den Süden Italiens sehr abwechslungsreich und bietet für jeden etwas.

  4. 24. Jan. 2022 · Im Winter ist die Durchschnittstemperatur zwischen 7 und 8 Grad. Im Herbst gibt es sehr viel Niederschlag in Venedig, weshalb es oft zu Überschwemmungen kommen kann. Häufig betroffen ist zum Beispiel der berühmte Markusplatz.

    • temperaturen in italien im winter1
    • temperaturen in italien im winter2
    • temperaturen in italien im winter3
    • temperaturen in italien im winter4
    • temperaturen in italien im winter5
  5. In den Wintermonaten zeigen die Klimadaten durchschnittlich Werte zwischen 10°C Grad und 15°C Grad. In den Sommermonaten wird es sehr heiß, Temperaturen über 40°C Grad sind keine Seltenheit. Selbst wenn der Himmel bedeckt ist, gehen kaum Schauer nieder.

    • temperaturen in italien im winter1
    • temperaturen in italien im winter2
    • temperaturen in italien im winter3
    • temperaturen in italien im winter4
  6. Klimatabellen für die unterschiedlichen Regionen. Buon giorno! Je nach Region gibt es in Italien einige klimatische Unterschiede. Ob sub-mediterranes Klima am Gardasee, mediterrane Vorzüge von Rom, Sizilien und der Toskana, abwechslungsreiches Küsten- und Gebirgsklima in Kalabrien oder maritimes Klima auf Sardinien - unsere Klimatabellen ...

  7. Winter – Italien. Wer im Winter in Italien mehr Sonnenstunden, mehr Wärme und ein milderes Klima sucht, ist im Süden des Landes unterwegs. Es gilt: Städte und Dörfer in luftigen Höhen der südlichen Ausläufer des Apenningebirges sind als Tagesbesuch unbedingt empfehlenswert. Das Badetuch werden sie dort im Winter nicht auspacken. Ihrem ...