Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Krimis & Thriller

      Die besten Krimis & Thriller.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Glasglocke ( englisch The Bell Jar) ist der einzige Roman der amerikanischen Schriftstellerin Sylvia Plath, die vor allem als Lyrikerin bekannt wurde. Er begleitet seine Protagonistin Esther Greenwood durch den Sommer des Jahres 1953, der mit einem ereignisreichen Volontariat bei einem New Yorker Modemagazin beginnt und in eine ...

  2. The Bell Jar Übersetzt von Reinhard Kaiser. Sprache Deutsch. ISBN 978-3-518-45676-7

    • (3)
  3. Sylvia Plath : Die Glasglocke. Originaltitel: The Bell Jar, 1963 Die Glasglocke Deutsche Erstausgabe: 1968 Übersetzung: Reinhard Kaiser Suhrkamp Taschenbuch, 1998 (Neuauflage: 2003) 262 S., ISBN 3-518-39354-5.

  4. 2. Nov. 2014 · Das Buch erschien 1963 unter dem Titel „The Bell Jar“. Das Zitat oben stammt aus der Neuübersetzung von Reinhard Kaiser im Suhrkamp Verlag. Das Buch ist mit 262 Seiten übrigens flott weggelesen. Sylvia Plath lebte von 1932 bis 1963. Ihr einziger Roman „Die Glasglocke“ hat Kult-Status. viel drin. Hella. Ich bin Hella. Mein Hobby ist angeln.

  5. 5. Mai 2021 · Vor allem ihre Gedichte im Stil der confession poetry (Bekenntnislyrik) oder ihr Roman »The Bell Jar« (Die Glasglocke) finden auch heute noch viele Anhänger:innen. Warum? Ihre Schriften sind zart, verletzlich, schmerzhaft und haben eine schamlose Unmittelbarkeit mit beißendem Sarkasmus.

  6. The Bell Jar. 0. „Es muß eine Menge Dinge geben, gegen die ein heißes Bad nicht hilft. Aber ich kenne nicht viele.“ — Sylvia Plath, buch Die Glasglocke. Die Glasglocke.Neuübersetzung von Reinhard Kaiser 1997. Suhrkamp Frankfurt am Main 2005. Kap. 2, S. 26. Original engl.

  7. 6. Feb. 2019 · Aktualisiert am 06. Februar 2019. The Bell Jar ist ein berühmter autobiografischer Roman von Sylvia Plath , obwohl er zuerst unter dem Pseudonym Victoria Lucas veröffentlicht wurde. Der Roman wurde verboten und angefochten, weil er sich mit psychischen Erkrankungen, Selbstmord und der weiblichen Erfahrung befasst.