Yahoo Suche Web Suche

  1. Schreibe jetzt kostenlos einen Lebenslauf für Deine perfekte Bewerbung. Wähle aus vielen Muster-Vorlagen und Designs. Schnell & einfach zum perfekten Lebenslauf.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juli 1916 in Bad Homburg vor der Höhe; † 8. Mai 2002 in Potsdam; eigentlich Mathilde Dorothea Lauenstein) war eine deutsche Bühnen - und Filmschauspielerin sowie Synchronsprecherin . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Bühne. 1.2 Leinwand und Fernsehen. 1.3 Synchronisation. 1.4 Privates. 2 Filmografie (Auswahl) 3 Theater. 4 Hörspiele (Auswahl)

  2. 19. Juli 2002 · Foto: EPA/DPA. Berlin - "Nach meinem Tod ziehe ich mich zurück, vorher nicht", hatte die Schauspielerin zu ihrem 80. Geburtstag verkündet. Trotz zwei Schlaganfällen in den vergangenen Jahren...

  3. 8. Mai 2002 · Biografie von Tilly Lauenstein. Tilly Lauenstein, bürgerlich Mathilde Dorothea Lauenstein, war eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Sie spielte an einer Vielzahl von Theatern in Deutschland, wie zum Beispiel am Staatstheater Stuttgart und am Schillertheater in Berlin.

  4. www.spiegel.de › politik › tilly-lauenstein-a-1ac776a0-0002Tilly Lauenstein - DER SPIEGEL

    Tilly Lauenstein. 07.01.1949, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 2/1949. Tilly Lauenstein, die vor zwei Jahren vom Wiesbadener Staatsschauspiel zur Berliner DEFA ging, mußte ihre Tätigkeit im ...

  5. Tilly Lauenstein wurde am 28. Juli 1916 (nach anderen Quellen 1915) als Tochter eines Konditors und Molkereibesitzers im hessischen Bad Homburg vor der Höhe 1) geboren und wuchs auch dort auf. Nach ihrem Schulabschluss an einem Lyzeum ging sie nach Berlin und nahm dort Schauspielunterricht.

  6. Geboren: 28. Juli 1916 in Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland. Gestorben: 08. Mai 2002 in Potsdam, Deutschland. Synchronisiert von: Tilly Lauenstein. IMDB. Biografie. Für Tilly Lauenstein wurde noch keine Biografie eingetragen. Biografie schreiben. Externe Links. Wikipedia-Eintrag. Die besten Filme von Tilly Lauenstein.

  7. 16. Nov. 2011 · Tilly Lauenstein, geboren am 28. Juli 1916 in Bad Homburg, starb am 8. Mai 2002 in Potsdam. Im Fernsehen gab es drei Jahrzehnte lang kaum ein Familienunternehmen, wo sie nicht als guter Geist...