Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die bis zu 3 cm großen, schwarzen Gebilde aus Kohlenstoff wurden mittels Mikro- Computertomographie untersucht, stammen von der ausgestorbenen Art Phragmoteuthis bisinuata und sind 233 Millionen Jahre alt. [2] Inhaltsverzeichnis. 1 Merkmale. 2 Ernährungsweise. 3 Systematik. 4 Tintenfische als Nahrungsmittel. 5 Literatur. 6 Weblinks.

  2. 26. Okt. 2020 · Wo leben Kraken oder Tintenfische? Der Gemeine Krake lebt im Mittelmeer, im Atlantik von Afrika bis Norwegen und in der Nordsee. Tintenfische leben nur in Meeren, in denen es genug Salz gibt. Deswegen kommen sie nicht in der Ostsee oder im Schwarzen Meer vor. Kraken halten sich meist am Meeresboden bis in 200 Meter Tiefe und an ...

    • Barbara Kiesewetter
  3. Nahrung: Fisch, Krabben, Schnecken, Würmer. Verbreitung: weltweit. ursprüngliche Herkunft: unbekannt. Schlaf-Wach-Rhythmus: dämmerungs- oder nachtaktiv. Lebensraum: Ozeane. natürliche Feinde: Wal. Geschlechtsreife: unbekannt. Paarungszeit: ganzjährig. Eiablage: bis zu 400.000 Eier. Sozialverhalten: Einzelgänger. Vom Aussterben bedroht: Nein.

  4. Die meisten Menschen verwenden den Begriff Tintenfisch, wenn sie einen Oktopus meinen. Daher handelt dieser Steckbrief vom Oktopus. Er wird auch als „Gewöhnlicher Krake“ bezeichnet. Die Familie der Tintenfische ist jedoch weitaus vielfältiger und umfasst auch Tiere wie den Kalmar oder die Sepie.

  5. 13. Dez. 2019 · Tintenfische ( Octopus spp. ) sind eine Familie von Kopffüßern (eine Untergruppe von wirbellosen Meerestieren), die für ihre Intelligenz, ihre unheimliche Fähigkeit, sich in ihre Umgebung einzufügen, ihren einzigartigen Fortbewegungsstil und ihre Fähigkeit, Tinte zu spritzen, bekannt sind.

  6. 17. Okt. 2017 · Tintenfische sind wirbellose Tiere; im Gegensatz zu Fischen verfügen sie über kein starres Skelett. Aus diesem Grund können sich die Tiere durch kleinste Öffnungen hindurchzwängen. Bisher bekannt sind rund 1.000 Arten, die von den Küstengewässern bis in die Tiefsee in allen Weltmeeren vorkommen.

  7. Durch die Fähigkeit verschiedene Farben und Muster anzunehmen, kommunizieren sie mit ihren Artgenossen und können sich sehr gut tarnen. Inhaltsverzeichnis. 1.Steckbrief Tintenfisch. 2.Herkunft und Lebensraum. 3.Die Strategie hinter dem Tintenstoß. 4.Interessante Fakten über Tintenfisch.