Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschichte. Stones Farm Menhir, Todmorden. Das Gebiet der Stadt war bereits in der Bronzezeit besiedelt, wovon der 1898 durch J. Lawson Russell ausgegrabene [3] Ring Cairn von Blackheath Barrow und der Menhir von der Stones Farm zeugen. [4] Erstmals urkundlich erwähnt wurde Todmorden im Domesday Book.

  2. Situated at the meeting point of three steep valleys, Todmorden is an ideal base for walking, cycling, horse riding, bird watching and much more. There are many reasons to visit Todmorden, it has a long and spectacular history; it’s high point being the Industrial Revolution.

  3. en.wikipedia.org › wiki › TodmordenTodmorden - Wikipedia

    History. Etymology. The name Todmorden is first attested in 1246, in the form Totmardene; [5] other pre-modern spellings include Tottemerden, Totmereden and Totmerden. [6] . This is thought to originate in Old English as a personal name, Totta, combined with the Old English words mǣre ('border, boundary') and denu ('valley').

  4. 17. Okt. 2017 · 10 Jahre essbares Todmorden: So hat sich die Stadt neu erfunden - Speiseräume: Stadt/Ernährung. Von. Philipp Stierand. - 17. Okt 2017. Die Initiative Incredible Edible krempelt seit 2007 auf sympathisch anarchistische Weise das Städtchen Todmorden um.

  5. staedtepartnerschaften-ev-bramsche.de › pdf › TodmordenPartnerstadt - Todmorden 7

    8 Todmorden - Geschichte TODMORDEN Todmorden liegt im Nordwesten Englands, in der Grafschaft Yorkshire, eingebettet in die Hügelkette der Pennines, in der Nähe der Industriestädte Leeds, Manchester und Halifax. Der Name Todmorden (Das Tal der Füchse) taucht erstmals im 13. Jahrhundert auf. Die Stadt war von jeher mit der

  6. Geschichte. In Todmorden haben 2008 Pam Warhurst und Mary Clear das Konzept edible City (Essbare Stadt) für incredible edible entwickelt. Von dort hat sich der Ansatz für Ernährung und mehr Miteinander in der Stadt weltweit verbreitet. 2017 waren im Incredible Edible Network UK mehr als 100 Gruppen vernetzt. [1]

  7. Der Name Todmorden (Das Tal der Füchse) taucht erstmals im 13. Jahrhundert auf. Die Stadt war von jeher mit der Weberei verbunden, zunächst als Handweberei in Heimarbeit, mit Beginn der Industrialisierung mechanisiert als Fabrikarbeit. Die Familie Fielden war eine der größten und reichsten Industriedynastien in Todmorden. Sie schenkte der ...