Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bedeutung des Topas war schon im Mittelalter und in der Antike enorm. Heute wie damals werden ihm heilende Kräfte und Wirkungen nachgesagt. Er gilt als inspirierender Heilstein, der die Nerven stärkt und die Konzentration fördert. Er steht als Symbol für die Treue und stimuliert darüber hinaus die geistige Entwicklung.

  2. Topas, auch als Stangenstein, Physalith oder Tarnstein bezeichnet, ist ein Inselsilikat, das vorwiegend auf magmatisch-saurem Gestein, aber auch in Flusssedimenten entsteht. Topase bilden gut geformte Kristalle mit längs gestreiften Prismen und keilförmigen Spitzen.

  3. Bedeutung Topas. Plinius der Ältere zufolge, wurde Topas nach der Insel Topazus (heute St.-Johannes-Insel) im Roten Meer benannt. Wie sich später herausstellte, handelte es sich bei den gefundenen Edelsteinen nicht um grünen Topas, sondern um grünen Peridot (Olivin), der lange mit Topas verwechselt wurde.

  4. de.wikipedia.org › wiki › TopasTopas – Wikipedia

    Topas kristallisiert im orthorhombischen Kristallsystem und entwickelt meist gut ausgebildete und teilweise sehr flächenreiche Kristalle mit kurz- bis langprismatischem oder säuligem Habitus und glasähnlichem Glanz auf den Oberflächen. In reiner Form ist er farblos und durchsichtig.

  5. 31. Juli 2023 · Topas: Eigenschaften, Namen und Synonyme. Tritt näher und betrachte den Topas, dessen Strahlen in den tollkühnsten Farben leuchten, vom Schneeweiß über Himmelblau und Grün bis hin zum leuchtenden Orange und tiefsten Rot. Der Topas gehört zur großen Familie der Silikat-Minerale, wo er in vielfältigem Farbkleid sich zu erkennen gibt.

  6. Topas ist ein beruhigender Edelstein, der verwendet werden kann, um Ängste zu beruhigen und Depressionen zu behandeln.

  7. Der Topas ist ein Edelstein, der seit jeher für seine spirituellen Eigenschaften bekannt ist. Er wird oft als der Stein der Erleuchtung bezeichnet und dient dazu, das Bewusstsein zu erweitern und den Kontakt zu höheren Ebenen herzustellen.