Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › TorusTorus – Wikipedia

    Ein Torus ( Plural Tori, von lateinisch torus) [1] [2] ist ein mathematisches Objekt aus der Geometrie und der Topologie. Er ist eine wulstartig geformte Fläche mit einem Loch, ähnlich der Gestalt eines Rettungsrings, Fahrradschlauchs oder Donuts . Beispiele für im dreidimensionalen Raum eingebettete Tori sind die Rotationstori.

  2. www.wikiwand.com › de › TorusTorus - Wikiwand

    Ein Torus ( Plural Tori, von lateinisch torus) ist ein mathematisches Objekt aus der Geometrie und der Topologie. Er ist eine wulstartig geformte Fläche mit einem Loch, ähnlich der Gestalt eines Rettungsrings, Fahrradschlauchs oder Donuts.

  3. Der Torus ist ein mathematischer Körper, der dadurch entsteht, dass ein senkrecht stehender Kreis um eine vertikale Achse, die außerhalb des Kreises liegt, rotiert. Kreis und Achse liegen dabei in einer Ebene. Er wird bestimmt durch zwei Größen, den Radius r des rotierenden Kreises und den "Mittelkreisradius" R. Es gilt R>r.

  4. en.wikipedia.org › wiki › TorusTorus - Wikipedia

    In geometry, a torus ( pl.: tori or toruses) is a surface of revolution generated by revolving a circle in three-dimensional space one full revolution about an axis that is coplanar with the circle. The main types of toruses include ring toruses, horn toruses, and spindle toruses.

  5. Torus. auch Ringtorus oder Kreisring genannt, Körper, der durch Rotation eines Kreises k um eine außerhalb dieses Kreises verlaufende Achse, die mit k in einer Ebene liegt, entsteht. Das Zentrum des Kreises k beschreibt dabei ebenfalls einen Kreis (Rotationskreis), dessen Mittelpunkt das Zentrum des Torus’ ist.