Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Jugendroman der US-amerikanischen Autor Jay Asher "Tote Mädchen lügen nicht" (Originaltitel: Thirteen reasons why), aus dem Jahre 2007, handelt von der Highschool-Schülerin Hannah Baker, die sich mittels einer Überdosis Tabletten das Leben nimmt.

  2. Tote Mädchen lügen nicht (englischer Originaltitel: Thirteen Reasons Why, wörtlich: Dreizehn Gründe, warum) ist ein Jugendroman des US-amerikanischen Schriftstellers Jay Asher aus dem Jahr 2007.

  3. 30. Juni 2014 · Der Roman erzählt, wie Clay die Kassetten seiner toten Schulkameradin Hannah hört, die sich das Leben nahm. Er erfährt, wie 13 Menschen an ihrem Tod schuld sind, darunter er selbst.

  4. 17. Mai 2009 · Dabei handelt es sich bei „Tote Mädchen lügen nicht“ um einen raffinierten Psychothriller für Jugendliche, den es sich – das schon vorab – ohne Wenn und Aber zu lesen lohnt und der alles andere als trivial ist. Inhalt: Als Clay nach Hause kommt, findet er vor seiner Haustür ein Päckchen, auf dem kein Absender steht. Er ...

  5. Rezension zum Hörbuch von Alisa Friedrich, 16 Jahre, Schülerin aus Bonn. Das Buch „Tote Mädchen lügen nicht“ von Jay Asher, 2007 in Amerika verfasst, handelt von Clay Jensen, der eines Tages ein Paket vor seiner Tür findet, in dem 13 Kassetten enthalten sind.

  6. Die Webseite bietet eine Kurzfassung des Romans von Jay Asher über Hannah Baker, die sich das Leben nimmt und auf sieben Musikkassetten die Gründe dafür nennt. Außerdem gibt es ein Unterrichtsmaterial mit Fragen und Aufgaben zu den Themen Mobbing, Suizid und Selbstbestimmung.

  7. 11. Jan. 2024 · Zusammenfassend ist Tote Mädchen lügen nicht ein kraftvoller und nachdenklicher Roman, dessen Stärken in der Erforschung der Konsequenzen menschlichen Handelns und dem Vermitteln von Bewusstsein für die Herausforderungen, denen Teenager gegenüberstehen, liegen.