Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Traufe Ortgang vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. heinze.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Wissen, was der Markt im Bereich Ortgang bietet. Ausführliche Informationen & Anwendungsbeispiele zu Ortgang.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Sept. 2020 · Ortgang. Als Ortgang bezeichnet der Fachmann den seitlichen Abschluss der Dachfläche am senkrecht stehenden Giebel. Er verbindet das Ende der Traufe mit dem des Firsts. Der Ortgang schneidet sich mit keinen anderen Dachschrägen und wird auch als Stirn des Hauses bezeichnet. Mitunter wird er mit besonderem Schmuck versehen.

  2. 22. Juli 2020 · Als Ortgang bezeichnet man die sichtbare Stirnseite bei einem Sattel- oder Pultdach, also den schrägen, am Giebel verlaufenden Abschluss des Daches. Der Ortgang ist in der Regel aus Holz und verbindet die waagerechte Traufe mit dem Dachfirst.

  3. de.wikipedia.org › wiki › OrtgangOrtgang – Wikipedia

    Der Ortgang bildet gemeinsam mit dem oft unterhalb anschließenden Dachüberstand den oberen Abschluss des Giebels und wird auch als Stirn des Hauses bezeichnet. Das dem Verlauf des Ortgangs unterhalb folgende Gesims wird Giebelgesims oder Ortganggesims genannt.

  4. Die Traufe begrenzt eine geneigte Dachfläche nach unten – die obere Begrenzung ist der „Dachfirst“. Die seitlichen Begrenzungen heißen „ Ortgang “, „ Grat “ und „ Kehle “. Die Seite des Hauses, an dem sich die Traufe befindet, wird als Traufseite bezeichnet, im Gegensatz zur Giebelseite .

  5. Den Gegensatz zum First bildet die Traufe. Sie ist der untere Abschluss einer geneigten Dachfläche und gleichzeitig die Tropfkante des Dachs bei Regen. Daher wird an der Traufe das Dachentwässerungssystem angebracht. Den seitlichen Abschluss geneigter Dachflächen nennt man Ortgang.

    • traufe ortgang1
    • traufe ortgang2
    • traufe ortgang3
    • traufe ortgang4
    • traufe ortgang5
  6. An den kurzen Seiten befindet sich der Ortgang. Man könnte also auch sagen, dass die Traufe die Ortgänge miteinander verbindet. Welche Funktion hat die Traufe? Die Traufe wird auch Dachflächenabschluss, untere Begrenzungslinie des Dachs oder Tropfkante genannt.

  7. 19. Jan. 2021 · Der untere Abschluss von einem Ortgang zu dem gegenüberliegenden Ortgang wird als Traufe bezeichnet. Es ist die Tropfkante des Dachs, an dem das ablaufende Regen- und Schmelzwasser vom Hausdach abfließt. Dabei gibt es mehrere Begriffe, die mit der Dachtraufe zusammenhängen. Traufe; Traufüberhang; Traufpunkt; Traufhöhe; Traufe ...