Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Okt. 2023 · Traumatische Erfahrungen gelten heute als wichtiger Risikofaktor für psychische Erkrankungen wie die posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), Angststörungen oder Depressionen. Zugleich zeigen Studien, dass manche Menschen seelische Verwundungen besser verkraften als andere.

    • Frank Luerweg
  2. Nach einem Trauma ist verlässliche emotionale und praktische Unterstützung wichtig. Welche Art der Hilfe am sinnvollsten ist, hängt von den Bedürfnissen der Betroffenen ab. Eine traumatische Erfahrung kann zum Beispiel eine Vergewaltigung, eine Naturkatastrophe, ein schwerer Unfall oder eine akute lebensbedrohliche Erkrankung sein.

    • Trauma: Das versteht Man Darunter
    • Ptbs: Besonders Oft Leiden Geflüchtete
    • So Kann Professionelle Hilfe Aussehen
    • Veränderungen Im Gehirn
    • Eine Positive Wende

    Unter den Begriff Trauma fallen zum Beispiel Geiselnahme oder sexualisierte Gewalt in der Kindheit. Die Betroffenen erleben absolute Hilflosigkeit, tiefe Verzweiflung, fühlen Lebensbedrohung, Todesangst. Wer ein psychisches Trauma erlebt, steht unter Schock. Schlafstörungen, Ruhelosigkeit, Herzrasen sind normale Reaktionen auf ein bedrohliches Erei...

    Weltweit erkranken etwa drei Prozent der Menschen irgendwann im Leben an einer PTBS. Laut einer Leipziger Erhebung sind unter Geflüchteten sogar mehr als 30 Prozent betroffen. In Deutschland liegt die Zahl für die Normalbevölkerung bei etwa zwei Prozent. Wobei das PTBS-Risiko für Frauen deutlich höher ist als für Männer, unter anderem, weil sie häu...

    Eine wichtige Rolle in traumafokussierten Psychotherapien spielt die Konfrontation mit den Traumainhalten. Unter dem Schutz einer vertrauensvollen Therapiebeziehung werden Betroffene ermuntert, über ihre Erlebnisse zu sprechen, sie aufzuschreiben – und sie auszuhalten. „Den Film zu Ende schauen“, nennt es Professorin Christine Knaevelsrud, Psychoth...

    Dr. Natan Yusupov vom Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München sagt: „Wir haben Hinweise darauf, dass bestimmte Regionen im Gehirn, die für die Stressregulation zuständig sind, sich verändern oder nicht mehr so gut miteinander kommunizieren.“ Studien zufolge ist das Gehirn bei Kindern anfälliger für umweltbedingte Veränderungen. Traumatische ...

    Bei vielen traumatisierten Menschen entsteht irgendwann der Wunsch, das Erlebte ins Positive zu wenden. Christine Knaevelsrud sieht darin eine große Chance. Und die Wissenschaft hat einen Namen dafür: posttraumatische Reifung oder posttraumatisches Wachstum. Damit ist gemeint, dass sich durch ein Trauma Lebensziele ändern können. Dass Betroffene zu...

    • Female
    • ruf@wubv.de
  3. 3. Jan. 2021 · Traumatische Erfahrungen hinterlassen verschiedene Spuren auf individueller, zwischenmenschlicher und gesellschaftlicher Ebene. Einige dieser Spuren sind besser sichtbar als andere und je nach Kontext werden diese Folgen von Trauma unterschiedlich beschrieben und interpretiert.

    • traumatische erfahrungen1
    • traumatische erfahrungen2
    • traumatische erfahrungen3
    • traumatische erfahrungen4
    • traumatische erfahrungen5
  4. Traumatische Erfahrungen sind manchmal nur schwer zu verarbeiten, und einige Menschen entwickeln daraufhin eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS). Sowohl Opfer als auch Zeuginnen und Zeugen eines dramatischen Ereignisses können eine PTBS entwickeln.

  5. 18. Nov. 2021 · Wie man richtig mit einem traumatisierten Menschen umgeht. Was man unter einem Trauma versteht und wie nahestehende Menschen helfen können, darüber sprachen wir mit dem Psychotherapeuten Marc Saretzki aus Kiel. Von Tanja Eckes , 18.11.2021.

  6. Traumatische Erfahrungen sind dadurch gekenn-zeichnet, dass sie bei fast jeder Person Gefühle von tiefer Ver-zweiflung und Hilflosigkeit auslösen würden. Beispiele von Gewalterfahrungen sind: sexueller Missbrauch, häusliche Gewalt, Vergewaltigung, Überfälle, Körperverletzun-gen, Verkehrsunfälle.