Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'TV' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

    • TV-For­mat

      Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von...

    • TÜV-fäl­lig

      Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von...

    • TÜV-Pla­ket­te

      Duden ist die Marke der deutschen Sprache Wörterbücher,...

    • Tuvaluisch

      Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von...

    • TÜV-ge­prüft

      Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von...

    • Übersicht
    • Smart TVs - die intelligenten Fernseher
    • Unsere Video Empfehlung

    Egal ob LCD-, LED oder UHD-TV - mittlerweile ist beinahe jeder neue Fernseher ein Smart-TV. Was das genau heißt und welche "smarten" Zusatz-Funktionen Sie bei den neuen Highend-TVs erwarten, erfahren Sie in diesem Praxistipp.

    Die mit einem Symbol oder farbiger Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine

    Wie die Übersetzung des Begriffes bereits vermuten lässt, handelt es sich nicht um einen herkömmlichen klassischen Fernseher, sondern um einen "smarten" also intelligenten TV.

    In der Praxis heißt das: Ein Smart TV ist ein Fernseher mit bestimmten zusätzlichen Funktionen.

    Damit Sie diese Features nutzen können, müssen Sie Ihren Smart-TV zunächst mit dem Internet verbinden.

    Die neuen Fernseher besitzen hierfür Zusatz-Schnittstellen für LAN oder WLAN. Falls keine WLAN-Karte verbaut ist, können Sie die Smart TVs mit WLAN-Sticks ausrüsten. Selbst USB-Sticks und SD-Karten können Sie an die Fernseher anschließen.

    Über die Benutzeroberfläche des Smart TVs lassen sich dann verschiedene Apps nutzen und so etwa Filme streamen, im Internet surfen oder Musik hören.

    Aus einer Bibliothek an Anwendungen können Sie auf Ihrem Smart TV passende Apps installieren. So unterstützen mittlerweile die meisten Smart TVs die gängigen Streaming-Dienste wie z.B.

    Ivar aus Vikings: Gab es Ivar den Knochenlosen wirklich?

    Wie schreibe ich eine Kündigung? Muster für Arbeit, Probezeit und Wohnung

  2. Bedeutung/Definition. 1) Gerät zum Empfang von Signalen und zu deren akustischen und visuellen Wiedergabe [Gebrauch: Alltagssprache] 2) das analoge und digitale Senden, Empfangen und die Technik der Bild- und Tonübertragung [Gebrauch: kein Plural]

  3. Fernsehen (auch kurz TV, vom griechisch-lateinischen Kunstwort Television) bezeichnet die Übertragung von bewegten Bildern auf ein Empfangsgerät. Das Verb fernsehen bedeutet, mittels eines Fernsehgerätes eine Fernsehsendung anzuschauen. [1]

  4. de.wikipedia.org › wiki › TVTV – Wikipedia

    Die Abkürzung TV steht für: Tarifvertrag im Arbeitsrecht (englisch television) umgangssprachlich das Fernsehgerät bzw. das Fernsehen; TV (Kleintransporter) – eine in Rumänien produzierte Kleintransporter-Baureihe; Tennisverein, Turnverein, siehe Sportverein und Liste von Sportvereinskürzeln; Tera-Volt in der Physik ...

  5. 9. Okt. 2023 · Das Medienglossar bietet eine Übersicht über die wichtigsten Begriffe zu digitalen Geräten und Medien. Hier finden Sie Erklärungen zu TV, DVB, HD, UHD, WLAN, App, Bluetooth und vielen anderen Abkürzungen.

  6. 29. Sept. 2023 · IPTV: Internet-Fernsehen über Streamingdienste. Satellitenfernsehen (DVB-S / DVB-S2) bietet maximale Programmvielfalt. So wählen Sie das richtige Gerät für den Fernsehempfang aus. Eine zentrale Frage für die Auswahl des richtigen Geräts ist, auf welchem Weg Sie Ihr Fernsehprogramm empfangen.