Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › TechnoTechno – Wikipedia

    Techno. Entstehungsphase: zweite Hälfte der 1980er Jahre Herkunftsort: Europa, Nordamerika: Stilistische Vorläufer Acid House • Chicago House • New Beat • EBM • Synthiepop • Detroit Techno • Electro Funk • Industrial • Ambient • Berliner Schule: Genretypische Instrumente

  2. 18. Juni 2022 · Die Instrumente. Die instrumentale Basis des Techno ist rein elektronisch. Synthesizer, Sampler und Drum Computer sind die am häufigsten eingesetzten Instrumente im Techno. Klassische Instrumente, wie zum Beispiel Gitarre, Schlagzeug, Bass und Klavier, spielen kaum eine Rolle.

  3. Die Basis liefert die House-Musik mit dem typisch minimalistischen, Bassdrum-betonten Grundrhythmus. In der Techno-Musik werden zusätzlich Elemente der elektronisch generierten Stile, die in Europa in den 1970er und 1980er-Jahren populär waren, verwendet. Zu diesen Stilen zählen unter anderem New Beat, Detroit Techno,

  4. 23. Apr. 2024 · Wer an Techno denkt, dem kommen nahezu unweigerlich Bilder von stampfenden Beats und schwitzenden Körpern, von Loveparade und Berghain in den Kopf. Doch wo und wie ist Techno eigentlich entstanden? Und wann hat das angefangen mit dem Techno in Deutschland? Lies hier alles zur Geschichte des Techno!

  5. Vor 6 Tagen · Klassische Instrumente, wie zum Beispiel die Gitarre, der E-Bass und das Klavier, spielen im Techno eine marginale Rolle. Techno ist in der Regel etwas rein Elektronisches. Zum Erzeugen von Techno-Tracks bedienen sich DJs und Produzenten in der Regel ausschließlich Synthesizern, Samplern und Drum-Computern.

  6. Die wichtigsten Einflüsse für das, was wir heute als Techno verstehen, sind House Musik, Synthiepop, Industrial und EBM (Electronic Body Music). Aus der House Musik entlehnten die frühen Techno-Interpreten vor allem den basslastigen Grundrhythmus, der den Takt der Tanzmusik darstellt und diese Funktion auch im Techno beibehält.

  7. Techno ist ein Musikstil, der Mitte der 80er Jahre entstand. Seine Blütezeit war in den 90er Jahren. Gehört wird Techno aber auch heute noch. Techno gehört zur elektronischen Tanzmusik. Produziert wird die Musik mit elektronischen Instrumenten, insbesondere Synthesizern und Drumcomputern.