Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die neuen Boote der Deutschen Marine mit Brennstoffzelle stellen die technologische Spitze des konventionellen U-Boot-Baus dar. Ab 1962 erfolgte die traditionelle Nummerierung der U-Boote wieder von Neuem.

  2. Erfahren Sie mehr über die modernsten konventionellen U-Boote der Welt, die von der Bundeswehr eingesetzt werden. Die U-Boot-Klasse 212 A verfügt über einen leisen Brennstoffzellen-Antrieb, hochkomplexe Waffensysteme und eine lange Einsatzzeit.

  3. Diese Liste gibt eine Übersicht über die U-Boot-Klassen der deutschen Seestreitkräfte. Inhaltsverzeichnis. 1 Deutsches Reich – Kaiserliche Marine (1872–1918) 2 Deutsches Reich – Reichsmarine (1921–1935) – nur Export. 3 Deutsches Reich – Kriegsmarine (1935–1945) 4 Deutschland – Bundesmarine/Deutsche Marine (seit 1956) 5 Siehe auch. 6 Weblinks.

  4. Die in Deutschland entwickelten U-Boote der Klasse 212 A, auch U 31-Klasse, sind die modernsten U-Boote der Deutschen Marine und der italienischen Marina Militare. Sie sind weltweit die ersten außenluftunabhängigen Boote, deren Antriebsanlage für Tauchfahrten auf Brennstoffzellen basiert.

  5. 9. Juli 2021 · Die Bundeswehr kooperiert mit Norwegen, um gemeinsam moderne U-Boote und Seeziel-Lenkflugkörper zu beschaffen. Die neuen Waffensysteme sollen die operative Verfügbarkeit, die Vernetzbarkeit und die Kostenreduktion verbessern.

  6. 13. Nov. 2023 · Die U-Boote der Klasse 212CD sind gemeinsam von Deutschland und Norwegen entwickelt worden und sollen ab 2027 in Dienst treten. Sie sind größer, schneller und moderner als die bisherigen deutschen U-Boote und sollen die Nato-Nordgrenze zu Russland sichern.

  7. 12. Sept. 2023 · Die Verteidigungsminister beider Länder haben den Startschuss für den Bau eines U-Bootes der Klasse 212CD gegeben. Die Rüstungskooperation soll die strategische Partnerschaft ausbauen und die Verteidigungsindustrie stärken.