Yahoo Suche Web Suche

  1. Melden Sie sich jetzt: Ausbildung Lebens- und Sozialberatung. Auch ohne Matura möglich. Melden Sie sich jetzt an zum Studium Psychosoziale Beratung. Studienbeginn: März 2025.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. So findest du bestimmt das Studium, das am besten zu deinen Interessen und Talenten passt. Hier findest du eine Aufstellung aller Bachelor-, Diplom-, Master- und Doktoratsstudien, die an der Johannes Kepler Universität Linz angeboten werden.

    • Bachelor/Diplom

      Du bist auf der Suche nach dem passenden Studium? Informiere...

    • Allgemeinbildung

      Allgemeinbildung - Studienarten: Bachelor, Diplom, Master |...

    • Studieren im Fernstudium

      Studieren im Fernstudium - Studienarten: Bachelor, Diplom,...

    • Master

      Master - Studienarten: Bachelor, Diplom, Master | JKU Linz

  2. Ob Medizin, Recht, Engineering, Informatik, Pädagogik, Natur-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften. Finde deinen Weg an der JKU mit rund 100 Studien und Universitätslehrgängen! Hier findest du alle angebotenen Bachelor-, Diplom-, Master- oder Doktoratsstudien der JKU.

  3. Du bist auf der Suche nach dem passenden Studium? Informiere dich über das Studienangebot der JKU Linz und finde dein Bachelor- oder Diplomstudium.

  4. Studium gesucht? Hier findest du Details zu allen angebotenen Studiengängen in Linz.

  5. Johannes Kepler Universität Linz. Das Studienangebot an der JKU mit mehr als 70 Studienrichtungen ist modern und wird ständig aktualisiert und erweitert. Und weil so viel Auswahl nicht immer leicht ist, bieten wir dir hier eine umfassende Übersicht aller Studienrichtungen.

  6. Fakultäten und Studienrichtungen. Die Johannes Kepler Universität Linz besteht aus vier Fakultäten und vier Schools, die mehr als 100 Studienrichtungen und Universitätslehrgänge anbieten.

  7. Wer an der KU Linz Philosophie studiert, soll zu selbständigem und kritischem Denken ermutigt werden: Unerhörtes, Wirkmächtiges und Selbstverständliches wird befragt und bedacht. Studierende lernen, in Alternativen zu denken und ein in Vernunft begründetes Selbst- und Weltverhältnis zu entwickeln.