Yahoo Suche Web Suche

  1. Professionelle Bewerbung in 3 Schritten erstellen. +8 Vorlagen. Fertig in 10 Minuten! Jetzt Vorlage wählen, um deine beste Bewerbung zu erstellen. Probier unseren Generator!

    Lebenslauf erstellen - 0,99 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. verwaltung.uni-koeln.de › studsek › contentUniversität zu Köln

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  2. Bewerbung. In KLIPS 2.0 führt Sie der sogenannte "Bewerbungswizard" Schritt für Schritt durch den Bewerbungsprozess. Die notwendigen Angaben für Ihre Onlinebewerbung werden dabei auf thematisch gegliederten Dialogfeldseiten abgefragt.

  3. So bewerben Sie sich auf den Bachelor of Arts im Lehramtsstudium an der Universität zu Köln. Übersicht. Wer hilft mir bei Fragen weiter? Zugangsvoraussetzungen. Eignungsprüfungen. Erstes Fachsemester. Zulassung & Einschreibung. Höheres Fachsemester | Ortswechsel | Quereinstieg. Wechsel | Zweitstudium | Erweiterungsfach| Parallelstudium.

  4. Internationale Bewerbungen. Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Studium an der Universität zu Köln interessieren. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie alles, was Sie für die Bewerbung, Zulassung und Einschreibung wissen müssen.

  5. Die Bewerbung erfolgt zweigleisig: Sie registrieren sich zunächst bei Hochschulstart und bewerben sich anschließend in KLIPS 2.0 bei der Universität zu Köln. Bitte merken Sie sich beide Account-Zugänge und stellen Sie sicher, dass Sie sie (auch im Ausland) regelmäßig überprüfen, da Sie gegebenenfalls innerhalb von Fristen reagieren ...

  6. Bewerbungsportal KLIPS. Die Bewerbung für unsere Masterstudiengänge findet ausschließlich über unser Campusmanagementsystem KLIPS statt. Studierende der UzK nutzen ihren eigenen KLIPS-Account. Externe Bewerber*innen erstellen sich bitte einen Basis-Account.

  7. Bewerbungsvoraussetzungen. 1. Kann ich mit meinem ausländischen Bachelorabschluss in Deutschland einen Masterstudiengang studieren? Grundsätzlich gilt: Ihr ausländischer Bachelorabschluss (sowohl aus der EU/EWR als auch aus einem Nicht-EU-Land) muss in Deutschland anerkannt sein.