Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2023 · Ein Herzinfarkt entsteht, wenn eine Arterie zum Herzgewebe blockiert wird, während ein Herzstillstand aufhört, das Herz zu schlagen. Erfahren Sie, wie Sie die Symptome erkennen und was Sie tun können, wenn Sie oder jemand anderes einen Herzinfarkt oder Herzstillstand erleidet.

  2. 21. Feb. 2024 · Erfahren Sie, wie sich die plötzlichen Herznotfälle Herzstillstand, Herzinfarkt und Herzversagen unterscheiden und welche Risikofaktoren und Notfallmaßnahmen es gibt. Lesen Sie auch, wie Sie Ihr Herzgesundheit mit Ernährung und Bewegung schützen können.

  3. 18. Jan. 2019 · Erfahren Sie, wie Sie die Symptome von Herzinfarkt, Herzstillstand und Schlaganfall erkennen können und welche Faktoren die Gefahr erhöhen. Lesen Sie auch, wie Sie Ihre Gesundheit durch Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung verbessern können.

  4. Damit Sie wissen, was im Notfall zu tun ist, erläutern wir Ihnen die unterschiedlichen Erstmaßnahmen bei einem Herzinfarkt und bei einem Herzstillstand. Jedes Jahr sterben in Deutschland rund 65.000 Menschen infolge eines plötzlichen Herzstillstandes (Mediziner sprechen vom „plötzlichen Herztod“), über 49.000 sterben am Herzinfarkt ...

  5. 4. Okt. 2018 · Im Wesentlichen unterscheiden sie sich folgendermaßen: Der Herzinfarkt ist eine gestörte Durchblutung der Herzwand mit der Folge, dass Herzgewebe an der betreffenden Stelle abstirbt. Das plötzliche Herzversagen ist gegeben, wenn das Herz das Blut nicht mehr weiterbefördert.

  6. Während ein Herzinfarkt auf ein Problem mit dem Herzkreislauf zurückzuführen ist, entsteht ein Herzstillstand durch ein elektrisches Problem. Ein Herzstillstand ist ein lebensbedrohliches Problem, das durch eine elektrische Fehlfunktion im Herzmuskel verursacht wird.

  7. Dauert dies länger als ein paar Minuten, stirbt Herzgewebe ab. Ein Herzinfarkt, auch als Myokardinfarkt (MI) bezeichnet, bezieht sich auf das Absterben von Herzgewebe aufgrund von Ischämie. Ein Blutpfropfen ist eine häufige Ursache für eine verkalkte Koronararterie (siehe auch Überblick über koronare Herzkrankheit).