Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Mai 2024 · Besuchen Sie mit Ihrer Gruppe oder Schulklasse das Naturinformationshaus in Niederhaverbeck! Bei Fragen zu den Möglichkeiten eines Besuches oder zur Ausstellung selbst wenden Sie sich bitte an Wiebke Schwandt (Tel.: 0160 93790725 oder per E-Mail: bienenwelten@verein-naturschutzpark.de).

  2. Vor einem Tag · Das Deutsche Bienen-Journal versteht sich als Ratgeber sowohl für Freizeit- als auch Berufsimker und informiert Sie über die Pflege und Haltung von Bienen. Mit unserem Bienenmagazin erscheint jeden Monat ein aktuelles und lebendiges Forum für Wissenschaft und Praxis.

  3. Vor 4 Tagen · Derzeit zählt unser Verein 150 Mitglieder, die ca. 900 Bienenvölker betreuen. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Bestäubung der heimischen Flora und zum Erhalt der Artenvielfalt. Schwerpunkt der Vereinsarbeit ist es, Menschen aller Altersgruppen für die Bienenhaltung zu gewinnen.

  4. Vor 5 Tagen · „In unserem Verein gibt es engagierte Freiwillige, die sich kümmern und diese Schwärme einfangen“, berichtet Sandra Proksch. Im Jahr 2023 seien so rund 40 Bienenschwärme registriert und ...

  5. Vor 4 Tagen · Wir sind ein Verein, speziell für alle Langhaarmeerschweinchen-Züchter und auch Liebhaber mit Sitz in Kassel. Der Verein soll dem Zusammenschluss von Haltern, Züchtern und natürlich auch Liebhabern von Langhaarmeerschweinchen dienen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, das Verständnis für Meerschweinchen zu verbessern und ...

  6. Vor 4 Tagen · Mit der neuen Reihe 'Meine Heimat. Mein Verein.' taucht Heimatflimmern ein in die Heimat der mitgliederstarken Fußballvereine Nordrhein-Westfalens und zeigt, wie prägend der Fußball für das Lebensgefühl in Dortmund, Köln, Gelsenkirchen und Bielefeld ist.

  7. Vor 23 Stunden · Zur Anerkennun­g ihres besonderen Engagement­s wurde der St.-bartholomä­us-schützenbr­uderschaft Tietelsen zum 200-jährigen Bestehen die Ehrenplake­tte des Landes verliehen. Diese Ehrung, die von der Staatskanz­lei Düsseldorf in Auftrag gegeben wurde, übernahm Landtagsmi­tglied Matthias Goeken.