Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Reste des Fort Louvigny, Fundament des Turmes. Die Villa Louvigny ist ein Gebäude im Stadtpark der Stadt Luxemburg, gelegen an der Allée Marconi. Sie wurde 1871 auf den Grundmauern des Blockhauses des Fort Louvigny errichtet und diente u. a. als Gartenrestaurant und Festsaal.

  2. Villa Louvigny is a building in Luxembourg City, in southern Luxembourg, that served as the headquarters of Compagnie Luxembourgeoise de Télédiffusion, the forerunner of RTL Group. It is located in Municipal Park, in the Ville Haute quarter of the centre of the city. History.

  3. La Villa Louvigny est un bâtiment datant des années 1920, situé dans le parc municipal de la ville de Luxembourg, capitale du Grand-Duché. Elle a été pendant 64 ans le siège de la Compagnie Luxembourgeoise de Radiodiffusion devenue Compagnie Luxembourgeoise de Télédiffusion (CLT).

  4. 1. Dez. 2022 · Dezember 1, 2022. Die Villa Louvigny in Luxembourg Stadt. Viele Menschen fragen sich wahrscheinlich, was derzeit am ehemaligen Hauptquartier von Radio Luxemburg passiert. Dieser geschichtsträchtige Ort, die Villa Louvigny, wird im Winter 2024 im Mittelpunkt einer aufregenden XR-Experienz stehen.

    • Edmond-Klein-Park
    • Louvigny-Park
    • Amaliapark
    • Pescatore-Park
    • Literatur
    • Weblinks

    Der südlichste Teil des Stater Park ist der Park Edmond-Klein zwischen der Avenue Marie-Thérèse und der Avenue Monterey. Er hat eine Fläche von ca. 3,52 ha. Im Osten wird er vom Fürstenring und im Westen von den privaten Grundstücken des Boulevard Joseph II begrenzt. In diesem Teil des Parks befinden sich zwei Teiche und an der Seite der Avenue Mon...

    Der zentrale Teil des Parks befindet sich mit einer Fläche von rund 5,95 ha zwischen der Avenue Monterey und der Avenue Émile-Reuter / Arsenalstrooss. Am Anfang des Parks befindet sich ein großer Spielplatz mit einem Piratenschiff. In der Nähe des Spielplatzes steht die Krombach-Eiche, die um 1875 gepflanzt wurde. Nördlich davon, an der Stelle des ...

    Der Amaliapark, der dritte und größte Teil des Parks (9,43 ha), beginnt in nördlicher Richtung an der Arsenalstraße, biegt dann in östlicher Richtung ab und trifft auf die Neipuertsgaass. Am Anfang des Parks, an der Seite der Arsenalstrooss, befindet sich die Villa Vauban, die Kunstgalerie der Stadt Luxemburg. Die Villa wurde 1873 vom Industriellen...

    Der letzte Teil des Parks erstreckt sich von der Neipuertsgaass im Osten bis zur Contregarde Berlaimont über dem Eich. Er wird im Norden von der Fondatioun Pescatore und im Süden vom Prënzeréngbegrenzt. Er hat eine Fläche von rund 1,71 ha. Östlich der Avenue Jean-Pierre-Pescatore, die als Bürgersteig in den Park führt, steht der Kastanienbaum von P...

    Henri Luja: Monographie du parc public de la Ville de Luxembourg. In: Société des naturalistes luxembourgeois (Hrsg.): Bulletin de la Société des naturalistes luxembourgeois. Band55, 1951, S.107–12...

    Der Parc municipal der Stadt Luxemburg auf der Website des Service des sites et monuments nationaux
    Der Stater Parkauf der Website der Stadt Luxemburg
  5. La Villa Louvigny à Luxembourg, capitale du Grand-Duché, est un bâtiment datant des années 1920 qui abritait jadis les studios de RTL radio et télévision.Le ...

  6. company.rtl.com › de › about-rtlUnsere Geschichte

    TV activities remain in the now legendary Villa Louvigny. Radio Luxembourg, the medium wave programme that contributed to the reputation of CLT in Europe, particularly the UK, stops broadcasting on the medium wave for many decades. This eventually leads to the closure of the station, although CLT is still present in the UK via Atlantic 252. After the acquisition of a stake in Radio Contact in ...