Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    walking wikipedia
    Stattdessen suchen nach wallnig wikipedia

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › WalkingWalking – Wikipedia

    Walking. Walking ( englisch für Gehen) ist der gebräuchliche Anglizismus für die Breitensport -Variante der wettkampforientierten Sportart Gehen. Bei der Freizeit -Sportart Walking wird eine höhere Geschwindigkeit angestrebt als beim natürlichen Gehen oder beim Wandern.

  2. en.wikipedia.org › wiki › WalkingWalking - Wikipedia

    Walking (also known as ambulation) is one of the main gaits of terrestrial locomotion among legged animals. Walking is typically slower than running and other gaits. Walking is defined by an "inverted pendulum" gait in which the body vaults over the stiff limb or limbs with each step.

  3. de.wikipedia.org › wiki › WallnigWallnig – Wikipedia

    Wallnig – Wikipedia. Wallnig ist der Familienname folgender Personen: Josef Wallnig (* 1946), österreichischer Dirigent und emeritierter Hochschullehrer des Salzburger Mozarteums. Thomas Wallnig (* 1975), österreichischer Historiker. Kategorie: Begriffsklärung.

  4. Thomas Wallnig (* 24. Juni 1975 in Bozen) ist ein österreichischer Historiker . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Forschung. 3 Schriften (Auswahl) 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben. Seine Mutter ist die Innsbrucker Historikerin Brigitte Mazohl, sein Vater ist der Salzburger Dirigent Josef Wallnig.

  5. 12. Jan. 2021 · Eine kurze Einführung in die Ausdauersportart. 4 Minuten | Thomas | Letztes Update: 12. Januar 2021. Bildquelle: Jacek Chabraszewski/shutterstock.com. Bei Nordic Walking handelt es sich um eine Ausdauersportart, deren Kernelement aus schnellem, rhythmischem Gehen mithilfe zweier Stöcke besteht.

  6. Nordic walking is a Finnish-origin total-body version of walking that can be done both by non-athletes as a health-promoting physical activity and by athletes as a sport. The activity is performed with specially designed walking poles similar to ski poles.