Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Lieferung, ab 30 € versandkostenfrei & zuverlässiger Service für Sie. Klassiker und Neuheiten der Pop Szene: stöbern Sie durch unser Musiksortiment.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1982 führten die Philips-Tochter PolyGram und Sony die ersten CDs zur digitalen Speicherung von Musik ein. Zuerst kamen die Scheiben in Japan auf den Markt, ein Jahr später dann auch in Europa...

    • 3 Min.
  2. 3. Sept. 2022 · Seit wann gibt es CDs? Die CD hat sich seit Anfang der 1980er zum wohl wichtigsten Tonträger entwickelt. Foto: lovemask. 03.09.2022, 20:55 Uhr. Steffen Münch. Bei einer CD handelt es sich...

  3. Die Compact Disc (kurz CD, englisch für kompakte Scheibe) ist ein optischer Datenträger, der Anfang der 1980er Jahre als erster digitaler Tonträger von Philips / PolyGram und Sony in Zusammenarbeit mit dem Chemiekonzern Bayer eingeführt wurde und die Kassette ablösen sollte.

  4. Seit 1983 werden in Europa " Compact Discs " ( CDs) verkauft. Mit der schillernden Scheibe verbreitete sich eine neue Technologie: die optische Speicherung digitaler Daten. Von Musikfans anfänglich kritisch beäugt, lief die CD schon bald der Vinylscheibe den Rang ab. Von Frank Endres und Wiebke Ziegler.

  5. 17. Aug. 2022 · Stand: 17.08.2022 17:12 Uhr. Im August 1982 begann die Serienproduktion der CD. Fast verdrängte sie die Schallplatte. Inzwischen wird Vinyl wieder beliebter - und Musik vor allem gestreamt. Doch...

    • Tagesschau.De
  6. 18. Aug. 2022 · Wann wurde die erste CD produziert? Die ersten Scheiben für den Weltmarkt wurden der Legende nach am 17. August 1982 hergestellt. Welches Album ging als erstes in CD-Produktion? Die Wahrheit...

  7. Die Compact Disc Digital Audio ist ein optischer Massenspeicher, der seit 1979 von Philips und Sony zur Speicherung von digitalen Audio-Daten entwickelt wurde. Sie löste innerhalb weniger Jahre die Schallplatte als wichtigstes zum Verkauf bestimmtes Medium von aufgezeichneten Sprach- und Musikaufnahmen ab. Die CD-DA ist seit 1983 im ...