Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 15. August 1947 entließ Großbritannien Indien in die Unabhängigkeit. Das mehrheitlich von Muslimen bewohnte und zuvor zu Britisch-Indien gehörende Pakistan wurde abgespalten und erklärte sich bereits einen Tag zuvor für unabhängig.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  2. Im 19. Jahrhundert hatte Großbritannien die vollständige politische Kontrolle über alle indischen Territorien. Der Widerstand gegen die britische Kolonialherrschaft, vor allem unter Mahatma Gandhi und Jawaharlal Nehru, führte 1947 zur Unabhängigkeit.

  3. Mahatma Gandhi wurde bekannt, weil er die Unabhängigkeitsbewegung von Indien anführte. Sein gewaltfreier Widerstand führte schließlich 1947 dazu, dass Indien die Unabhängigkeit erhielt. Bis dahin war Indien eine britische Kolonie.

    • wann ist indien unabhängig geworden1
    • wann ist indien unabhängig geworden2
    • wann ist indien unabhängig geworden3
    • wann ist indien unabhängig geworden4
  4. Indien: 75 Jahre Unabhängigkeit. Am 15. August 1947 hat Indien nach fast 200 Jahren Kolonialgeschichte seine Unabhängigkeit von Großbritannien verkündet. Der Weg dorthin war allerdings alles andere als einfach – erst durch jahrzehntelange Proteste konnte das Britische Empire davon überzeugt werden, ihre asiatische Kolonie in die Freiheit ...

  5. 29. Jan. 2018 · Am 3. Juni 1947 verkündet der britische Premier Clement Attlee die Unabhängigkeit. Gegen den Willen Gandhis kommt es zur Gründung von zwei verschiedenen Staaten - dem hinduistischen Indien und dem muslimischen Pakistan. Mit seiner ausgleichenden Politik gelingt es Gandhi, die blutigen Auseinandersetzungen zwischen Moslems und Hindus zu schlichten.

  6. Die politische Entwicklung Indiens wurde in den ersten Jahrzehnten nach der Unabhängigkeit maßgeblich von der Kongresspartei und ihren charismatischen Führungspersönlichkeiten Jawaharlal Nehru und Indira Gandhi geprägt. Erst seit Mitte der 70er Jahre.

  7. Januar 1907 war Transvaal politisch unabhängig geworden, und das Gesetz konnte mit einer ausschließlich formalen Zustimmung der britischen Regierung erlassen werden. Gandhi organisierte eine Versammlung, auf der etwa 3000 Inder schworen, die Meldepflicht zu ignorieren.